Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2020, 10:10   #1
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
Genau wegen sowas fahre ich BMW E34. 26 Jahre alt und in 3 Jahren über 120000 KM runtergespult. Null Probleme mit der Elektrik. Der läuft auch seine 150 km/h bei 3000 Umdrehungen.
Und wie sollte dieser Kommentar bei der Lösung des Problem's helfen?
Der TE lebt wie Du sehen kannst, in Khao Lak (also Thailand) und dort dürfte es wohl sicherlich wesentlich schwerer sein, für solche "Altertümchen" wie den E34 Teile zu bekommen. Ein E34 ist dort sicherlich noch seltener zu finden als in Deutschland ein DeLorean. Gerade im asiatischen Raum sind hauptsächlich Japanische und Koreanische Autos zu finden.
Deutsche Auto's bilden dort schon eine Ausnahme.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2020, 11:35   #2
PeeChangFR
Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2019
Ort: Khao Lak
Fahrzeug: E66-730Li (10-2005)
Standard

Ich plädiere für den Forumfehler. Aber nur zur Information gibt es viele E34 in Thailand, es gibt eine eigene Seite auf Facebook ...
Um zum Hauptthema zurückzukehren, nachdem die verschiedenen Sicherungskästen inspiziert wurden, stellt sich heraus, dass viele Sicherungen oxidiert sind (schwärzliche Farbe ...).
Im Übrigen kein nennenswerter Fortschritt ...
Um die Meinung der Mechaniker zusammenzufassen, verlässt dieser Fall die Wartungshandbücher ... Fortsetzung folgt ...
PeeChangFR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2020, 19:06   #3
Didony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Didony
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW E65 750i (08.07)
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Und wie sollte dieser Kommentar bei der
Der TE lebt wie Du sehen kannst, in Khao Lak (also Thailand)

Da habe ich aber schon von einigen gehört die in Thailand leben. Das Autobatterien dort allgemein keine lage Lebensdauer haben wegen dem Klima.
Didony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2020, 01:24   #4
PeeChangFR
Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2019
Ort: Khao Lak
Fahrzeug: E66-730Li (10-2005)
Standard

Es ist klar, dass das heiße und feuchte subtropische Klima nicht ideal für die in unseren Autos eingebettete Elektronik ist. Die Lebensdauer der Batterien beträgt selten mehr als 5 Jahre, selbst wenn Sie eine klimatisierte Garage haben.
Viele oxidierte Sicherungen wurden am Auto ausgetauscht, ein Straßentest wurde durchgeführt, kein Problem trat auf. Die letzten Tests werden an diesem Tag durchgeführt, wenn alles normal ist. Ich sollte das Auto zurückholen. Ich werde sehen, ob die Rechnung teuer ist.
PeeChangFR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2020, 13:34   #5
PeeChangFR
Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2019
Ort: Khao Lak
Fahrzeug: E66-730Li (10-2005)
Standard

Ok Heutige Lage Ich hab den BMW abgeholt und bin nach Hause zurückgefahren. In den letzten 100 Meter leichtete eine gelbe dreieckige Leuchte und Message Drive control system failure Drive moderately ist gekommen... So noch ein Problem anders alles war gut... Ich hab BMW Message gesendet warte auf Antwort morgen...
PeeChangFR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: unerklärlicher ölverlust Nach Drallklappen Entfernung und Neuen Ölabscheider Montage c_colucci Autos allgemein 3 21.02.2017 14:18
M62B35: unerklärlicher schleichender Wasserverlust BMW_Power BMW 7er, Modell E38 10 14.12.2010 14:02
Unerklärlicher, schleichender Kühlmittleverlust TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 90 23.03.2008 11:00
Elektrik: unerklärlicher Stromverbrauch SixString BMW 7er, Modell E32 11 18.05.2007 16:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group