


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.05.2020, 23:35
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
12.05.2020, 19:23
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 (05/92)
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Kann man irgendwie diagnostizieren ob es sich eher um einen Relaisdefekt oder einen defekten KLR handelt?
Nur als Frage. Mein 730i V8 160KW automatik ist Schadstoffklasse E2 (Euro1 / 14) hat der eigentlich überhaupt einen Kaltlaufregler der Stromverbraucher könnte? Bzw. kann da was anderes an dem Relais hängen?
Oh ich schätze mal
KLR steht für was anderes (da in den von dir verlinkten Sicherungskastenlinks ja englische Begriffe gemeint sind). Was könnte das denn sein?
habe bis jetzt auch keine Sicherung gefunden die das Relais mit Strom versorgt.
Geändert von Crasher86 (12.05.2020 um 23:45 Uhr).
|
|
|
13.05.2020, 00:19
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 (05/92)
|
Also nachdem ich den Schaltplan durchwühlt ('91 leider keinen '92 gefunden falls es den gibt) habe fand ich jetzt erstmal das K3 relais (siehe Anhang)
ich schätze mal phone transceiver bezieht sich auf ein Autotelefon, dass ich nicht besitze. Oder hat das was mit dem BMW C Business RDS Radio zu tun?
kennt sich da einer aus?
die Sicherungen 15 und 18 hatten keinen Effekt also fallen die Ableitungen weg.
ich gucke morgen mal ob ich die Sicherung 35 finde zur auxillary relay box.
Sonst noch jemand eine Idee?
Geändert von Crasher86 (13.05.2020 um 00:26 Uhr).
|
|
|
13.05.2020, 04:31
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Das Fahrzeug besitzt ein Leerlaufregelventil, vermutlich ist das im Zusammenhang mit KLR gemeint... und ja das kann defekt sein..
|
|
|
13.05.2020, 06:55
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Schaltplaene sind doch nicht vom 1.1. - 31.12 eines Jahres, wenn Du den Monat angibst in Deinem Profil anstatt nur 92, dann kann man auch den richtigen Schaltplan dazu nehmen, hier sind alle
http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/
der 1991 Plan ist von 09/90 - 08/91, 1992 Plan von 09/1991 - 08/92, 1993 dann fuer den Rest der Baureihe bis 1994
Und da das USA Plaene sind: USA E32 haben keinen Kaltlaufregler, K3 X57 unloader relay KLR bedeutet KLemme R
Hier das selbe im E38 http://www.bimmerboard.com/forums/posts/134390
In 2010 haben wir das schon mal auf Bimmerforums besprochen https://www.bimmerforums.com/forum/s...t-with-key-off
unloader relay: These relays turn off the power from large draws of electricity during the starting procedure = Ueberlastschutzrelais, schaltet starke Verbraucher aus waehrend des Motorstarts
Sicherung 35 ist in Zusatzrelaisbox 1 im Motorraum siehe Seite 0660-03, weitere sind auch unter der Ruecksitzbank, 30-33, 40-43, 44-47, 48-51, 56-59 http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/e32_93.pdf
und mit Verdacht auf Radio koenntest Du fast auf der richtigen Spur sein.
R - Radio (Zündschlüsselstellung, Herstellerspezifisch) https://www.kfztech.de/kfztechnik/el...eichnungen.htm
Oder das Zuendschloss hat einen Defekt.
Geändert von Erich (13.05.2020 um 07:39 Uhr).
|
|
|
13.05.2020, 14:49
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 (05/92)
|
Vielen Dank. hab 05/92 hinzugefügt.
muss mich wohl bei meiner ersten Kontrolle einmal vermessen haben.
Sicherung 30 (braun) Innenbeleuchtung verbraucht bei mir im ausgeschaltetem Zustand 0,12-0,13 Ampere.
Also habe ich 0,05 Ampere "Normal"-Verbrauch wenn ich entweder das K3 relais ziehe oder Sicherung 30.
hat jemand eine Idee welcher Bereich mit der F30 beleuchtet wird?
|
|
|
13.05.2020, 22:41
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ist doch alles im Detail im Stromlaufplan, siehe die Seiten mit der Sicherungsbelegung, Si. 30 ist fuer
Tuerschlossheizung ZKE
Zentralverriegelung ZKE
elektr. Fensterheber ZKE
elektr. Schiebedach ZKE
zentrale Karrosserie Elektronik ZKE = GM, RM
Innenlicht ZKE
hier noch kozenrtierter https://fusesdiagram.com/bmw/fuse-bo...bmw-7-e32.html
Fuse 30 7.5A
Mirrors (also fuses 12, 16 – 18, 42, 44)
Central locking (also fuses 20, 31)
Heated door locks (also fuse 17)
Windows (also fuses 17, 20, 31, 44)
Sliding roof (also fuses 17, 20, 31, 44)
Body control unit (also fuses 17, 44, 47)
Interior lights (also fuses 5, 17, 33, 44)
Seat memory (also fuses 16 – 18, 42, 44)
Zentrale Karosserie Elektronik im Detail mit Testanleitung http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-zke.htm
Geändert von Erich (14.05.2020 um 03:03 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|