 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2020, 11:20
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (05.92)/ F87 (01/18)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Nach Winterschlaf ZV, Fensterheber etc. ohne Funktion
			 
			 
			
		
		
		Hallo liebe Leute, 
Ich habe gerade große Elektrik-Probleme mit meinem Großen. 
Über die Suchfunktion habe ich nichts in der Richtung gefunden, nur einen Beitrag eines e34 Besitzers der hier gepostet hatte. (Der Beitrag half leider nicht weiter) 
Zu meinem Wagen: 735iA, EZ 5/92, schwarz/schwarzes erw. Leder, SD, Klimaauto, großer BC und evtl noch Kleinigkeiten die mir gerade nicht einfallen.  
Besitze den Wagen seit zwei Jahren und fahre ihn nur von 4-10, dazwischen baue ich die Batterie immer aus und hänge diese im Keller an ein Batterieerhaltungsgerät (heißt das so?). Wie ihr seht bin ich ein absoluter kfz-Amateur und besitze nur allerhand Halbwissen aus den tollen Beiträgen hier im Forum, Danke  an dieser Stelle an alle von euch! 
Nun zum Problem:  
Nach dem Einbau der Batterie letzte Woche sprang der Wagen direkt an und läuft auch einwandfrei. Nur funktionieren weder SD, ZV, Scheibenwischer, Radio, Fensterheber und BC.  
Habe nochmal alle Verbindungen an der Batterie auf Festigkeit oder Wackler überprüft und auch am Sicherungskasten unter der Rückbank sowie im Motorraum sind alle Sicherungen in Ordnung.  
Lose Kabel oder Ähnliches konnte ich auch nicht entdecken.  
Einen Termin in der Werkstatt meiner Wahl bekomme ich frühestens in zwei Wochen, deswegen bitte ich um Euren Rat. 
 
Viele Grüße, Sven 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2020, 11:24
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hauptsicherung. 
 
 
Verfolge das dünne rote Kabel an der Batterie. Nach ca 20cm findest du eine Dose (im Bereich der Batterie unter der Rückbank). 
 
Die aufmachen.  
 
Da drin ist eine 80A Sicherung. Die ersetzen. Anschauen reicht nicht. 
 
Markus 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich! 
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2020, 11:28
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (05.92)/ F87 (01/18)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank für die schnelle Antwort Markus, ich sehe es mir nachher direkt an. 
Hast du eine Idee warum die hin sein könnte? 
Oder kommt das einfach so mal vor? 
Denn vor dem einwintern hat alles noch normal funktioniert. 
 
Sven 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2020, 11:30
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kommt mal vor. Das ist ein Standardfehler, da die Haarisse bekommt. 
 
Vielleicht einfach nur Zufall.  
 
Markus 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Markus525iT (10.04.2020 um 11:43 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2020, 12:48
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		genaue Details + Bilder der beiden Blattsicherungen A + B sind auf meiner Seite,  
  http://twrite.org/shogunnew/files/E3...s_compiled.pdf
B ist 80 Amps. diese geht zu linken Seite hinten unter die Rueckbank und versorgt die ZKE, also auch das GM, was fuer diese Funktionen benoetigt wird bei Dir. Ist in einer schwarzen Plastikbox, ist bei meinem 750iL direkt hinter der Batterie angebracht, die andere geht nach vorne in den Motorraum zu B+ und ist in Schrumpfschlauch, die versorgt die DME = Motorsteuerung. 
Hier weitere Bilder, das letzte Bild ist in diesem Fall fuer Dich wichtig
   http://www.bimmerboard.com/forums/posts/377728/ 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2020, 13:32
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (05.92)/ F87 (01/18)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank euch beiden, ich melde mich sobald ich das überprüfen konnte! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2020, 22:27
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitfahrendes Erglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meine Vermutung geht in Richtung des General- oder Grundmoduls (GM). Das mal ziehen und nach paar Minuten wieder einstecken, nur bei abgeklemmter Batterie. Hier näheres dazu:    https://www.7-forum.com/forum/showpo...43&postcount=3 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.04.2020, 09:34
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  fuffi_lwl
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Weder Radio noch BC gehen über das GM/RM. 
 
Die Symptome sind klassisch für die Sicherung. 
 
Aber natürlich kann man das mit dem GM auch probieren. Ist ja kein großer Aufwand.   
Markus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.04.2020, 10:07
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (05.92)/ F87 (01/18)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, habe gestern noch einmal nachgesehen, anbei einige Bilder.  
Die Sicherung schaut für mich intakt aus, aber das muss ja nichts heißen, habe eine neue bestellt, kostete nur knapp 20€.  
Werde nun trotzdem das GM mal herausnehmen und wieder einsetzen, geht ja flott. 
Mich wundert der allgemeine Kabelsalat dort, ist das normal oder hat mein Vorbesitzer dort wild herumgebastelt?
   https://ibb.co/rcj5SpC
  https://ibb.co/f1YW6jY
  https://ibb.co/WFYcYRr
  https://ibb.co/ynyzq2F 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.04.2020, 10:12
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schmelzeinsatz Batteriekabel plus 61131382065 80A nennt sich das, gibt es bei BMW nicht mehr, wirst aber bei Ebay etc fuendig mit Suche nach 80A Sicherungsstreifen Auto Sicherung Kfz Blattsicherung. Musst nur an Deiner alten kurz abmessen, was Du brauchst, in den Angeboten steht meist 
Länge: .. mm  
Breite: .. mm 
Bauform: 	MIDI 
Lochabstand: 30 mm 
Bohrung Ø:  z B 5,5 mm 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |