Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2019, 01:30   #6
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

Schön, wenn man einen der letzten der Baureihe bekommt.
Mein 730 V8, den ich in den letzten 9 Jahren ca 55.000 km gefahren bin, hat kaum Probleme bereitet.
Der Motor schon gar nicht.
Der hat jetzt 280.000 und hört sich immer noch so an wie ein generalüberholter bei Youtube .

Man sollte nur darauf achten, daß kein Wartungsstau besteht.
So wurden bei meinem die Steuerkette und die Kettenspanner erneuert, kurz bevor ich ihn 2010 erstanden habe.
Kostet sonst richtig Geld
Auch das vordere Fahrwerk und alle Servoschläuche (sehr teuer) waren komplett überholt als ich ihn gekauft habe.

Den Motor bekommt man m.E. kaum kaputt, der läuft auch 500.000 bei regelmäßiger Pflege.
Bei der Probefahrt merkt man aber für gewöhnlich in welchem Zustand sich der Motor befindet. Klingt er wie "ein Sack Nüsse"; Finger weg, kann teuer werden sonst.

Wichtig ist der Rest vom Auto.
Rost an den Türen verschlissene Gummis, Elektronikprobleme.

Man sollte aber entweder selbst schrauben können oder zumindest einige Euros zurücklegen. Der Wagen ist ja doch schon über 25 Jahre alt und da fällt dann auch ab und an mal ein Verschleißteil aus.

Bei mir war es das Heizungsventil, das bei BMW mal eben 325€ kostet ohne Einbau. (Hab es dann vom Schrotti gebraucht für € 50 mit Einbau gekauft.)
Auch die Bremsleitungen waren irgendwann angerostet und der Ersatz nicht gerade billig.
Neuer Kühler war dies Jahr auch fällig und der kostete nun mal € 500 im EK
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
probleme mit v8 motor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bekannte Ruhestromprobleme CTAHDAPT BMW 7er, Modell E65/E66 3 07.07.2017 16:32
Elektrik: Bekannte Probleme mit DME-EWS Kabelbaum beim E38 steve840 BMW 7er, Modell E38 14 30.04.2016 17:56
740d Beratung/bekannte Probleme?? Bandit1973 BMW 7er, Modell E38 52 04.12.2012 23:15
Hilfe beim Kauf.Bekannte Probleme? sevenspike BMW 7er, Modell E65/E66 3 06.03.2010 20:09
Bekannte Mängel und zu erwartende Reperaturen Pac BMW 7er, Modell E32 12 31.05.2003 12:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group