|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.10.2019, 10:18 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2006 
				
Ort: Bad Münder 
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Differential 
 Moin Moin,mein 7er (e32 730i V8 Schalter LPG Gasanlage Baujahr 15.10.1993), letztes Jahr mit erheblichem Aufwand über den TÜV gebracht, macht nun nach längerer Standzeit starke Geräusche im Bereich des Differentiales. Mir hatte man gesagt da müsse nur Öl drauf. Habe ich machen lassen, hat aber nicht wirklich viel geändert. Nun meine Frage: Welches Differential brauche ich denn? 188er mit 3.15 Übersetzung oder passt auch das 188er vom Automatik mit 3.23. Dies ist ja wohl doch sehr viel häufiger zu bekommen. Passen da die Anschlüsse?
 Vielen Dank für Eure Hilfe,
 Almer Meinken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2019, 18:38 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2006 
				
Ort: Bad Münder 
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Weitere Fragen 
 Moin,hat vielleicht jemand ein passendes Differential für mich? Auch über die richtige Teilenummer würde ich mich freuen. Bei Ebay gibt es ein Hinterachsgetriebe für einen 750er was müsste dort abgepasst werden. Oder sollte ich miir einfach nicht zuviel Gedanken machen und einfach mit den Geräuschen weiterfahren. Die Geräusche sind übrigends beim Fahren unter Last nicht vorhanden. Aber beim Gas wegnehmen sind sehr deutlich Knarsch und Klappergeräusche zu hören.
 Viele Grüße und hoffentlich einschönes verlängertes Wochenende,
 Almer Meinken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2019, 23:43 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2012 
				
Ort: apensen 
Fahrzeug: e32 730i m60 ez 11.92
				
				
				
				
				      | 
 Moin das 3.23 mit 188 Glocke sollte eigentlich auch passen ist dann halt nur etwas kürzer übersetzt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2019, 13:14 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2006 
				
Ort: Bad Münder 
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank für die Antwort. Da ich meinen Wagen jetzt über Winter unterstellen werde, habe ich ja noch etwas Zeit zum Suchen. Ob man wirklich einen Unterschied zwischen 3,23 und 3,15 merkt, wage ich zu bezweifeln. Allerdings ist es auch ein wenig schade, weil beim 730i V8 Schalter im 5-ten Gang Drehzahlmeser und Geschwindigkeitzeiger parallel laufen. Sollte noch jemand ein passendes Hinterachsgetriebe finden würde ich mich sehr freuen.Viele Grüße,
 Almer Meinken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2019, 20:51 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2009 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
				
				
				
				
				      | 
 Ich müsste noch ein 188er aus einem kleinen V8 liegen haben. 
				__________________''Rear wheel drive for ever''
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2019, 10:53 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2006 
				
Ort: Bad Münder 
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Independent,habe gestern Abend ein Differential 188 Glocke mit 3.15 Übersetzung gefunden und gekauft. Nun hoffe ich dass dieses Teil passt und sauber (geräuschfrei) läuft.
 Vielen Dank und Viele Grüße,
 Almer Meinken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2019, 17:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2009 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
				
				
				
				
				      | 
 Okay und viel Glück   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2019, 15:40 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2006 
				
Ort: Bad Münder 
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Moin Moin,mir ist geraten worden folgende Dichtungen neu zu machen
 
 -Differential Simmeringe
 - Ablass /auffüll Schrauben dichtringe
 - Deckeldichtung
 - Gummi O-ring für sensor Drehzahl
 
 Macht aus meiner Sicht auch wirklich Sinn. Ist dafür Spezialwerkzeug von Nöten. Bekomme ich das selber hin? oder gebe ich das lieber jemandem der sich damit auskennt. Welche Probleme sind Eurer Erfahrung nach zu erwarten.
 Viele Grüße,
 Almer Meinken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2019, 17:39 | #9 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 Macht wirklich Sinn. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |