|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.09.2002, 00:12 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2002 
				
Ort: Niedersachsen 
Fahrzeug: Ford Mondeo
				
				
				
				
				      | 
				 heute wieder geschraubt .... 
 Habe heute an meinem 730 geschraubt ...  
Ölwechsel im Motor + Rückstellung aller Intervalle   
Habe jetzt Mobil1 10W40 drin (diese Werte waren vorher auch immer von BMW eingefüllt worden). 
Der Motor fühlt sich subjektiv auch besser an    *freu*
 
Leider geht mein Abblendlicht immer noch nicht richtig - geht aber meist!   )
 
Hatte den Wagen auch auf der Hebebühne .... sieht sehr gut aus von unten. Alles trocken, Achse vorne (ist viel neu), Auspuff macht auch einen guten Eindruck. Bin schon um einiges beruhigter    
Habe auch das Ölsieb und die Dichtung für die Ölwanne schon bestellt (Automatic). Dann noch 2 neue Reifen und Kerzen und ich müßte erstmal Ruhe haben    
Danke Euch nochmal für die Tipps und Tricks
 
Grüße Marek....
 
P.S. bald habe ich ne Digi-Cam, dann mache ich paar schicke Fotos   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2002, 00:31 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Was ist da genau mit dem Ablendlicht los ? Nur Fehlermeldungen oder fällt die Beleuchtung wirklich aus?
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2002, 00:47 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2002 
				
Ort: Niedersachsen 
Fahrzeug: Ford Mondeo
				
				
				
				
				      | 
 ... fällt wirklich ausStandlicht geht immer, Fernlicht auch, hinten die Rückleuchten auch,
 
 Beide Abbelndbirnen leuchten nicht, ab und an.
 
 Meist nach 15 min Fahrt ... gehen für 1 min aus, dann wieder von selbst an....
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2002, 01:17 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2002 
				
Ort: Niedersachsen 
Fahrzeug: Ford Mondeo
				
				
				
				
				      | 
 ach so... BC habe ich nicht! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2002, 09:49 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2002 
				
Ort: Niedersachsen 
Fahrzeug: Ford Mondeo
				
				
				
				
				      | 
 hi ... 
danke, aber ich wußte alles, habe es auch schon nachgelötet, ging eine woche super, und jetzt muckt es eben manchmal (aber selten). Gestern auf der AB ist mir das Abblendlicht ausgefallen, da bin ich kurzzeitig mit Nebel-schleim-werfern    gefahren.  
Habe das LKM-B. Muß aber auch sagen, daß ich nicht ALLE Lötstellen nachgelötet haben, eigentlich nur die an den Relais. 
 
Grüße Marek |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2002, 11:34 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 In seltenen Fällen kann auch schon einmal ein Relais hängen bleiben bzw. der Kontakt im Relais nicht mehr so gut verbinden. Löte nochmal vorsichtig alle Kontakte nach und wenn das alles nichts nützt ... dann eben beim nächsten Schlachtfest ein anderes LKM ... oder im bekannten Auktionshaus.
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2002, 11:51 | #7 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.04.2002 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 730 (E32) 7/89 40/40mm
				
				
				
				
				      | 
 Kann ich nur bestätigen. V.a. im Winter ist das nicht mehr lustig wenn das Abblendlicht ausfällt. Ein LKM-L vom Schrotthändler für 50 DM hat Abhilfe geschaffen. Musste nur ne 2. Nebelschlussleuchte nachrüsten wegen Check Control   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |