Hallo liebe Forumsgemeinde,
habe am Samstag einen 730i V8 gesichtet und probegefahren:
http://www.mobile.de/SIDleZprcDNhAmg...866036&top=14&
Der Wagen ist EZ 05/1992, aus zweiter Hand (1.Hand BMW, 2.Hand Opa von Bj. 1922) und hat folgendes an Ausstattung:
- Metallic-Lack calypsorot
- Automatik
- schwarze Lederausstattung (wie neu)
- Mittelarmlehnen vorne
- Sitzheizung
- elektr. Sitzverstellung (keine Memory-Funktion)
- Wurzelholz
- Doppelverglasung&Klimaautimatik
- PDC
- Außentemperaturanzeige (leider kein Bordcomputer, könnte man aber nachrüsten)
- Tempomat
- Fernbedienung für ZV (klappbarer Schlüssel)
- Diebstahlwarnanlage
- Schiebedach
- Radio BMW Bavaria Professional
- orig. Velours-Fußmatten
- Modellschriftzug-Entfall
- original Alufelgen (ohne Reifen)
- neuwertige Winterreifen
Und der Hammer ist: er ist nur 82000 km gelaufen! Der Wagen sieht wirklich innen und außen neuwertig aus, hat keine kratzer oder macken. Die Farbkombination finde ich einfach klasse (ist halt meine Lieblinfsfarbe). Ist mir leider zu teuer, und handeln wollte der Händler auch nicht.
Der Fakt ist aber: man findet dises Modell in diesem Zustand und dieser Laufleistung kaum noch. Was meint ihr, lohnt es sich immer noch, so viel Geld in ein über 12 Jahre altes Auto zu investieren? Bin selber ein großer Autofan, und schrauben kann ich auch ganz gut. Allerdings habe ich den Eindruck, daß der E32 rech reparaturanfällig ist, und man ist dann sozusagen "viel zu oft am schrauben".
Bin zur Zeit am schauen, was der Markt noch zu bieten hat, Fahrzeugwechsel ist bei mir bis zum nächsten Sommer noch nicht geplant. Mein 92`er Honda Accord ist natürlich kein BMW, hat aber immer noch was zu bieten und ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss aus Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit.
Gruß, Wolfgang