


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.09.2019, 20:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Dann würde ich Nr.7 mal ausbauen und säubern.
Wenn sich etwas ändert, dann ers.
M f G
|
Deswegen hatte ich ja geschrieben er mag ihn ausstrecken und draußen lassen.
Zum Reinigen muss der Schalter geöffnet werden. Oft hilft auch das nichts weil die Kontakte ausgeleiert sind.
Wenn die Programme springen dann muss es der Schalter sein.
Wenn die Fahrstufen springen dann dein Bauteil.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
10.09.2019, 21:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Wenn die Programme springen dann muss es der Schalter sein.
Wenn die Fahrstufen springen dann dein Bauteil.
|
Hatte in den letzten 20 Monaten 2 Wagen , da war beides 
nachdem ich die Nr.7 gereinigt hatte, ging es etwas besser.
Also hab ich ihn ers. , und das wars.
M f G
|
|
|
10.09.2019, 21:07
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Kann natürlich auch beides sein, keine Frage. Ist aber eher unwahrscheinlich, dafür hatte ich schon zu viele Schalter in der Hand.
Meist kann man die mit gründlicher Reinigung retten. Die Kontaktflächen selber sind selten abgenutzt, allerdings leiern die Kontaktfähnchen wie gesagt gerne aus und klappen dann über (was zu einem Dauerkontakt führt, egal ob gedrückt oder nicht).
Den Schalter bekommt man ganz leicht auf, es sind auch keine fiesen Federn oder sowas drin.
Wenn man den Schalter aussteckt sollte er auf E bleiben.
Markus
|
|
|
10.09.2019, 21:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Wenn die Programme springen...
Wenn die Fahrstufen springen...
|
Das meinte ich mit beides.
Nicht die beiden Schalter, habe dann nur Nr.7 ers.
M f G
|
|
|
10.09.2019, 21:32
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Das meinte ich mit beides.
Nicht die beiden Schalter, habe dann nur Nr.7 ers.
M f G
|
Da habe ich wie gesagt komplett andere Erfahrungen gemacht.
Deswegen ja auch der Hinweis an den TE einfach mal den Programm-Schalter auszustecken. Kostet nichts und bringt schnelle Erkenntnis.
Markus
|
|
|
11.09.2019, 18:50
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728i (07.2000) E32-740i (05.1993) E30-318 Cabr. (06.1993)
|
Hallo Markus - vielen Dank für den Vorschlag - klingt sehr logisch - werde ich morgen gleich mal probieren und berichten.
|
|
|
12.09.2019, 18:18
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728i (07.2000) E32-740i (05.1993) E30-318 Cabr. (06.1993)
|
Hallo an alle - Schalter ausgebaut - Zündung eingeschaltet - das Display ging sofort auf "E" und Ganghebel war auf "P". Motor angelassen - Ganghebel betätigt - Display zeigte alle Bewegungen korrekt an. Schalter zerlegt - ein Plastikpin an der Seite saß in der unteren Stellung fest. Alles gereinigt und gangbar gemacht. Schalter eingebaut - Funktionstest - Alles läuft Bestens.
Ich danke euch allen für eure Bemühungen und dir Markus für den tollen Tip
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|