Also zusammengewürfelt oder wie darf man das verstehen?
Hauptbremszylinder Altbestand, Sättel aus einem e31 weil die ja irgendwie "ähnlich sind" (BMW dürfte schon wissen warum die eben nicht identisch sind), dann mal ohne Servounterstützung...
Allein die Belagabweichung hat guten Einfluss auf die Bremswirkung weil ein Breiterer Belag mehr Hebelwirkung auf die Scheibe ausüben kann (als er evtl soll?....)
Ungefederte Massen in der Größenordnung....ja

Sind wir im Motorsport?
Und was die erhöhte Wärmeableitung gebracht hat konnte man lesen.
Hoffentlich hab ich das Sammelsurium mal nicht hinter mir...
Die TÜV Werte - von der letzten HU auf der Rolle? Was sollen die zeigen? Da stell ich mich mit dem Lupo daneben und bring die gleichen
