


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.03.2019, 14:01
|
#1
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Moin,
die Teilenummer passt nach wie vor. Aber weiß jemand, welche Menge ich pro Tür brauche, wenn ich wirklich alle Clips ersetzen will? In den gängigen Teilekatalogen finde ich keine Angaben zur Verbaumenge.
|
|
|
29.03.2019, 18:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Moin,
die Teilenummer passt nach wie vor. Aber weiß jemand, welche Menge ich pro Tür brauche, wenn ich wirklich alle Clips ersetzen will? In den gängigen Teilekatalogen finde ich keine Angaben zur Verbaumenge.
|
Bei 0,17 € (BMW-Preis) kannste ruhig 20 Stück nehmen,
kann man immer mal gebrauchen.
Dann fährst Du dies Jahr eben nicht in den Urlaub.   
M f G
|
|
|
29.03.2019, 21:05
|
#3
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Ich habe Bilder gefunden, es scheinen pro Tür 10 Stück zu sein.
Urlaub für die nächsten Jahre ist somit abgeblasen.
|
|
|
30.03.2019, 11:15
|
#4
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Olli, ich hab hier gerade ne Türverkleidung vorn rumliegen, es sollten vorn 12 und hinten 11 Klips sein. Nimm aber lieber ein paar mehr da die Dinger gern kaputt gehen, wenn's doch nochmal wieder ab muß.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
08.04.2019, 07:57
|
#5
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Danke, 12 Stück ist korrekt.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass das eine echte Scheißartbeit ist. Die neuen Clips eindrehen ist ja schnell gemacht. Aber die alten aus den Türpappen erstmal rausbekommen... 
|
|
|
08.04.2019, 11:56
|
#6
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Warum die alten nicht weiter nehmen, wenn sie nicht kaputt gehen? 
Ich hab immer nur Zerbrochene ersetzt 
|
|
|
08.04.2019, 13:09
|
#7
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Da war schon keine richtige Spannkraft mehr vorhanden. Man konnte die Türverkleidungen am Rand ohne großen Kraftaufwand abziehen. Die neuen gehen richtig stramm und mit einem hörbaren Klick rein. Ich bilde mir ein, dass es nun auf unebenen Strecken weniger knarzt. Ich beobachte das mal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|