


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2018, 17:22
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2017
Ort: Kirburg
Fahrzeug: 740i, Bj.93
|
das ist richtig; bei BMW heißen die allerdings Einstiegsleisten. Deswegen habe ich das auch so geschrieben
|
|
|
27.08.2018, 18:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Bjelkahund
.....bei BMW heißen die allerdings Einstiegsleisten. Deswegen habe ich das auch so geschrieben
|
Bei BMW heißen sie "Einstiegsblech links" bzw. rechts.
M f G
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...e_frame/#pos_7
|
|
|
29.08.2018, 09:30
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2017
Ort: Kirburg
Fahrzeug: 740i, Bj.93
|
Ich mag mich nicht streiten, aber das sind die Worte eines Meisters aus der BMW-Werkstatt.
Im Prinzip ist das doch auch vollkommen egal.
Wichtig wäre die Frage, ob Du eine konstruktive Antwort auf meine Frage hast ??
|
|
|
06.09.2018, 15:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: hanau
Fahrzeug: E32iL Highline, E23iA G-Kat,E36iA Open Air, E36i Open Air Individual, E36iA Touring, E36 M.
|
Bleche
... und gibt es da noch welche ???
__________________
der mit dem high h i g h l i n e r
|
|
|
06.09.2018, 17:48
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2017
Ort: Kirburg
Fahrzeug: 740i, Bj.93
|
Verstehe die Frage nicht ??
Wenn es noch welche gäbe, bzw. ich welche gefunden hätte, würde ich mich ja nicht an die Community wenden.
|
|
|
06.09.2018, 18:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Das Problem ist, es gibt verschiedene Leisten.
Einmal die Abdeckungen der Schweller (außen unter den Türen),
dann die Leisten an den Türunterkanten,
dann die Abdeckungen auf den Schwellern (quasi die "Trittbretter" bei geöffneten Türen),
und zuletzt die Abdeckungen auf dem Türgummi/Teppich.
Ich vermute, Du meinst die Abdeckungen auf den Schwellern. Lt. Leebmann sind die vorderen erhältlich. TK-Nr. 51478116596. Kosten schlappe 201€ je Seite.
Gruß
Martin
Geändert von 68msw (06.09.2018 um 18:41 Uhr).
|
|
|
06.09.2018, 18:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
|
|
|
06.09.2018, 18:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Na endlich melden sich mal die Experten, wurde auch mal Zeit.  
M f G
|
|
|
07.09.2018, 09:49
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2017
Ort: Kirburg
Fahrzeug: 740i, Bj.93
|
Hallo,
jetzt wird es (für mich als Laien) kompliziert. Ich will es einmal anders ausdrücken:
Der Wagen war bei BMW auf der Bühne und ein "Stempel" hat den Schweller etwas eingedrückt. Daraufhin sagte der Meister, die Verkleidungen müssten ab, und dann müssten Reparaturbleche (auf die Schweller??) drauf geschweißt werden, und dann wäre das wieder in Ordnung.
Und diese Bleche gibt es bei BMW nicht mehr; ich finde sie auch sonst nirgendwo im Handel.
Alternativ (laut BMW) kann man solche Bleche auch anpassen lassen; ich nehme mal an von einem Karosseriebauer/Schlosser?? Nur was so etwas kosten würde kann mir im Moment auch keiner sagen.
ich hoffe, dass ich das Problem jetzt korrekt beschrieben habe.
Beste Grüße, Raimund
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|