


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.08.2018, 21:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Alles Nebensache bei dem Preis, Zustand und Ausstattung.........an einem WE ist der wieder frisch.
__________________
''Rear wheel drive for ever''
|
|
|
24.08.2018, 22:03
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Independent
.........an einem WE ist der wieder frisch.
|
 ...kommt wohl auf den Anspruch an, den man an den Wagen und den Zustand stellt!
Viel Spaß am Wochenende!
|
|
|
24.08.2018, 23:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Passt schon, ist ja nicht der erste E 32 den ich gekauft bzw. repariert habe.
|
|
|
02.01.2019, 19:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Ich würde die Frage gerne wieder hoch holen:
Fahrzeug lief von 88-92 in Syke
Nov.92 - Okt. 93 in Nienburg
Okt.93 - Jan. 95 in Bremen
Jan.95 - Okt. 95 in Tarmstedt
Okt.95 - Aug. 04 in Nienburg
Anschließend abgemeldet von 2004 - 2016
Vielleicht kennt ja jemand das Fahrzeug, bzw. den Vorbesitzer, insbesonder ab 1992.
Danke
|
|
|
02.01.2019, 21:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich denke was gemacht wurde ist Nebensache. Alles was zu machen ist bleibt nicht erspart. Was gut ist muss man auch nicht erneuern. Auf jedenfalls hat er noch das alte also das erste 4HP24 Verbaut. Mit der Endnummer 019.Davon gibt's kaum bis keine mehr. Alter Druckspeicher mit einem Anschluss.
|
|
|
02.01.2019, 21:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
sehe ich wie boxerheinz.. wenn das teil von 04 bis 16 abgemeldet war, ist alles was bis 04 gemacht wurde eh schon wieder 15 jahre her?! ich glaube kaum dass sich darüber hinaus noch jemand daran erinnert wer dieses fahrzeug (mehrfache halter bei nur sehr kurzer haltedauer, also wohl reines nutzfahrzeug) vor fast 30 jahren mal fuhr..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
05.01.2019, 23:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Schönes Auto, Glückwunsch.
Wichtig wäre zu wissen, was nach der Stillegung alles gemacht wurde, bzw gemacht werden musste.
Wenn der 12 Jahre stillgelegt gewesen ist, musste man bei Wiederinbetriebnahme sicher einiges investieren ( So meine Erfahrung )
Tut man das nicht, so macht sich das meist auch bei einer Probefahrt bemerkbar.
Und das der Motorraum keinerlei Motorwäsche unterzogen wurde zeigt auch, das nichts außergewöhnlich undicht ist.
Bei so frisch gewaschenen Motoren sieht man auch nie wo es raus ölt
Wenn der ganze Wagen dann auch noch günstig zu haben war, kann man ihm den einen oder anderen Schönheitsfehler auch verzeihen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|