Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2018, 21:18   #5
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard BluetoothRelaisModul mit eigener AndroidApp

Hallo,

ich habe mir eine 8 Kanal Bluetoothkarte bestellt und eine eigene AndroidApp dafür entworfen.

Zitat:
App zum Ansteuern einer 8-Kanal Relaiskarte mit +++Sprachausgabe an/aus +++Blinkeransteuerung +++Tasten gegenseitig verriegelt +++Funktionen für einen BMW E32 angepasst (öffnen schließen verriegeln) +++Variablen angepasst +++BMW Logo wechselt zur Einstellungsseite und zum Hauptmenü +++Hintergrund wählbar +++Bluetooth automatisiert +++Auswahl von Blinkintervall und Blinkzeit beim Öffnen,Schließen und Verriegeln +++Simulation per LED Anzeige
Android App:
-vor dem Entpacken bei .z01 und .z02 das ".Zip" entfernen, danach das AndroidApp.zip entpacken

-Die Demo meldet evtl Bluetoothfehler, da ich diese so gestalltet habe damit man ohne Bluetooth und Karte damit "spielen kann"

-Im Original (hab ich jetzt nicht hochgeladen) kann man dann die BluetoothKarte speichern und beim Öffnen der App verbindet man sich automatisch bei eingeschalteten Bluetooth

-Das ganze ist mit Sprachausgabe (kann auch deaktiviert werden)

-Nach dem ersten öffnen muss auf das BMW Logo gedrückt werden und in den Einstellungen überall eine Zahl größer 1 auswählen um einmalig die Datenbank zu füllen

-Die grauen Punkte simulieren die Relaiskarte
LED 1 = Bluetoot an/an
LED 2 bis 9 = Relais 1 bis 8
(man kann Blinkzeiten einstellen in 500ms Schritten, es werden aber nur alles ab 1s (2x500ms) im Display angezeigt

-die App habe ich mit "MIT APP INVENTOR" (Google) erstellt und die Blöcke(.aia) sind in der AppInventorZip im Anhang

Relais:

in meinem Beispiel sind die Relais wie folgt belegt:
R1=Fenster vorn öffnen
R2=Blinker
R3=Fenster hinten öffnen
R4=nicht belegt/Platzhalter
R5=Schiebedach
R6=Nicht belegt/Platzhalter
R7=ZV auf
R8=ZV zu

Das Ganze muss dann auch wie im Schaltplan angeschloßen werden


(Die Blinker sind bei mir auf R2 da meine Karte einen Bug hat oder so und immer beim Verbinden kurz R2 einschaltet)


Das ist alles bestimmt sehr verwirrend.. und am Ende nur eine sinnlose Spielerei

Vlt ist das Ganze ja was fürs Computer/Elektronik-Forum , da man ja viele Möglichkeiten hat mit so einer Karte und den selbstgamachten Apps


Gruß Tino
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20180820-212723.jpg (71,6 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_20180820-212757.jpg (86,8 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bluetoothrelais.jpg (73,9 KB, 9x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip TinyCadSchaltplan.zip (4,5 KB, 0x aufgerufen)
Dateityp: zip AppInventorBlöcke.zip (358,0 KB, 0x aufgerufen)
Dateityp: zip AndroidAppDemo.z01.zip (999,0 KB, 0x aufgerufen)
Dateityp: zip AndroidAppDemo.z02.zip (999,0 KB, 0x aufgerufen)
Dateityp: zip AndroidAppDemo.zip (747,7 KB, 0x aufgerufen)

Geändert von Scheitig (21.08.2018 um 14:42 Uhr).
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto verriegeln + gleichzeitig Fenster schließen. Geht das? pushkin BMW 7er, Modell E65/E66 63 29.05.2011 13:04
Elektrik: Durch Regensensor Fenster schließen? Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 12 30.12.2008 14:25
Elektrik: Automatisches Schließen der elektrischen Fenster 3nity BMW 7er, Modell E32 14 15.02.2006 14:50
Mit Fernbedienung Fenster und Schiebedach schließen kayhan BMW 7er, Modell E38 7 26.04.2004 07:07
Fenster schließen mit FB, möglich bei Bj. 97? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 9 06.11.2003 21:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group