Die Liste kenne ich, die Frage ist tatsächlich eher welchen man nehmen soll.
Ich habe jetzt noch einen von der Firma Pütz in Recklinghausen entdeckt. Der sieht zumindest auf den Bildern gut aus und und es wird "Erstausrüsterqualität" versprochen. Hat jemand schon so einen ausprobiert?
Ich bin selbst schockiert, dass der alte Kühler nach so kurzer Zeit schon wieder kaputt ist. Die Motorlager sind neu. Ich kann mir aber vorstellen, dass es daran lag, dass eine der Halterungen der Getriebeölleitungen gebrochen war. Die Folge ist, dass die Leitung dann unter Umständen zu schwingen beginnt und dadurch den Kunststoff an Anschluss zum Kühler überlastet.
Ein anderer Grund fällt mir auch nicht ein.
|