


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.07.2018, 13:31
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Oelsnitz/V. (Sachsen)
Fahrzeug: E65 735i (09.04) seit 08/18 (102.000km) LPG Prins-VSI 2 || 01.03.2024: 178.000km
|
Gratuliere und weiterhin gute Fahrt ;-) Da habe ich mit 122.000km (735i 10/2004) geradezu einen Neuwagen 
Möchte meinen auch so lange wie möglich fahren
@peterpaul: Was empfiehlst du bzgl. Getriebepflege? Ab 150.000 beim Freundlichen ggf. schon mal das Getriebe durchspülen bzw. warten lassen? Denke, meine Vorbesitzer sind sehr viel in der Stadt gefahren.
EDIT: Ich habe in einem anderen Beitrag von dir gelesen, das ZF Getriebewartung (mit Ölwechsel etc) abei spätestens 120.000km empfiehlt.. Laut meinem Heftchen wurde noch gar kein Getriebeölwechsel gemacht... Wie hast du das gemacht? Meine Tendenz wäre nun, das beim nächsten Service mit anzugehen... besser zu BMW oder gleich zu einem ZF Servicepoint?
Geändert von tUv0k (31.07.2018 um 13:40 Uhr).
|
|
|
31.07.2018, 13:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Gratulationen gabs ja genug.
Darf man mal fragen ob - und wenn ja - außer Verschleißteile irgendwas kaputt gegangen ist? Also jetzt meine ich nicht ein Sensor oder Schlauch, sondern was wirklich handfestes.
|
|
|
31.07.2018, 13:40
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Mich würde interessieren, wie der Innenraum zurecht ist. Ich hatte ja nur den E32 und den E38 und da hatte ich das Gefühl, dass bei den verwendeten Materialien im E38 schon ordentlich der Rotstift angesetzt wurde. Ist das beim E65 noch schlimmer geworden?
|
|
|
31.07.2018, 13:43
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von tUv0k
@peterpaul: Was empfiehlst du bzgl. Getriebepflege?
|
Nicht zu BMW bringen ! Die spülen nur und sonst nichts !
Wagen zu ZF bringen und kompletten Service mit Schaltkasten instandsetzen buchen.
Ein Getriebeservice als Intervall im Serviceheft gibt es nicht da BMW redet es sei longlife...
|
|
|
31.07.2018, 13:46
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Oelsnitz/V. (Sachsen)
Fahrzeug: E65 735i (09.04) seit 08/18 (102.000km) LPG Prins-VSI 2 || 01.03.2024: 178.000km
|
Ok, aber reicht nicht spülen und neu befüllen bei meinen 122.000km? Ich meine, sowas wäre vielleicht bei 250.000 angebracht? Bis jetzt gabs null Probleme mit dem Getriebe
|
|
|
31.07.2018, 13:54
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Eine Spülung bringt nicht viel, da gibt es viele die sich nach einer Spülung beklagt haben das es nichts bringt und dann wieder den kompletten Service buchen mussten.
Da gibts viele Verschleissteile die gewechselt werden müssen.
Bedenke das du zwar 122‘000 km drauf hast, aber dein Wagen ist schon 14 Jahre alt und Dichtungen sind mit dem alter fällig. Der komplette Service beträgt knapp 1000 Euro und das Geld ist es absolut Wert.
Und BMW was Getriebe angeht einfach meiden, die machen bei einer Spülung nur 2/3 des Öls neu und der Rest in der Wanne bleibt das alte Öl.
Geändert von Rush1291 (31.07.2018 um 14:23 Uhr).
|
|
|
31.07.2018, 14:02
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Oelsnitz/V. (Sachsen)
Fahrzeug: E65 735i (09.04) seit 08/18 (102.000km) LPG Prins-VSI 2 || 01.03.2024: 178.000km
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
Und BMW was Getriebe angeht einfach meiden, die machen bei einer Spülung nur 2/3 des Öls neu und der Rest in der Wanne bleibt das alte Öl.
|
Danke für die Tipps  ... das werde ich dann evtl gleich mit dem Gasanlagencheck, der bald fällig ist verbinden.. wielange dauert sowas? Kann man da bei ZF (hab mir Dresden/Moritzburg rausgesucht) gleich warten?
|
|
|
31.07.2018, 14:07
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Die meiste Zeit geht drauf für das abkühlen des Getriebes, da man bei einer gewissen Temperatur das Öl einfüllen muss.
Service dauert einen Tag etwa wenn ich es richtig im Kopf habe. Da musst du den Wagen am Abend vorbei bringen...
Geändert von Rush1291 (31.07.2018 um 14:58 Uhr).
|
|
|
31.07.2018, 14:15
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Pimboli1966
Herzlichen Glückwunsch und alles gute für die Zukunft.
Ich hoffe darf dich per U2U anschreiben ,denn ich habe meinen erst seit 2 Monaten.
LG Andreas.
|
Klar - wieso denn nicht??
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
31.07.2018, 14:34
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Thema Getriebe:
Getriebeölwechsel nur bei ZF (Dortmund) oder darauf spezialisierten Betrieben wie Umbscheiden in Köln und ....&.... in München.
ODER eben bei unserem Forumsmitglied Rogatyn.
Es gibt auch noch ein Forumsmitglied in der Nähe von Stuttgart - dessen Namen ich aber leider vergessen habe.
Es mag sicher noch weitere geben - aber deren Namen ist mir nicht geläufig.
Die machen das im erforderlichen Umfang.
BMW wechselt nur einen Bruchteil des Öl - vergiss es!
Die anderen nehmen auch den Schaltkasten auseinander und reinigen und ersetzen Verschleißteile.
BMW sagt, dass das Getriebe eine Lifetime-Ölfüllung hat.
"lifetime" = "Lebensdauer" bedeutet aber bei BMW lediglich 160.000 km. (Ganz offiziell)
ZF empfiehlt die Getriebewartung im großen Umfang alle 100.000 bis 120.000 km - bei erhöhter Belastung (z.B. Wohnwagen) aber schon nach 80.000 km.
Wenn NUR die Zeit eine Rolle spielt, dann sagt ZF, dass nach spätestens 8 Jahren das Öl erneuerungsbedürftig ist.
Es ist ja allgemein bekannt, dass Öl altert und seine Eigenschaften im Lauf der Zeit verliert.
Meine Erfahrung mit mehreren rechtzeitigen (!) Ölwechseln / Getriebeölwechseln bei ZF Dortmund ist:
Ein Unterschied wie Tag und Nacht vorher und nachher was das Schaltverhalten angeht.
Also nur Nägel mit Köpfen machen und bei jeweils 120.000 km den großen Service durchführen lassen.
Zeitbedarf: Morgens um 8 gebracht - mittags um 12 gemacht! (ZF Dortmund)
Geändert von peterpaul (31.07.2018 um 21:41 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|