|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.09.2004, 11:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Angelbachtal 
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
				
				
				
				
				      | 
				 Heizung,Lüftung läßt sich nicht mehr ausstellen!!! 
 Weis jemand wie man das Problem lösen kann, das Senf-Relais funktioniertaber selbst wenn ich es ausbaue scheint immer noch etwas warme luft aus-
 zuströmen.
 
 Danke im voraus für die Antworten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2004, 11:55 | #2 |  
	| Keine Sterne 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
				
				
				
				
				      | 
 moin
 so nun mal der reihe nach......heizung/lüftung was heißt das genau...er heizt immer oder die lüftung läuft nur....beides hat nichts bis garnichts mit dem relai in gelb zu tun
 
 
 
 gruß
 dirk
 
				__________________Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2004, 12:14 | #3 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Alpina,
 wenn ich das richtig interpretiere, meinst Du, daß der Lüfter (also das Gebläse) immer läuft, richtig?
 
 Dann muß man den Fehler beim Heizschwert (reguliert die Drehzahl des Lüfters und mißt die Temperatur) oder beim Bedeinelement der Heizung/Lüftung (das Teil mt den drei Rädchen für Luftmenge, Temperatur rechts/links) suchen.
 
 
 Eventuell kommt auch das IHKA-Steuergerät an der Spritzwand in Frage, halte ich aber für recht unwahrscheinlich.
 
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2004, 12:24 | #4 |  
	| street-legal racer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      | 
 Um beim anfang an zu fangen muss man erst sicher sein das die heizungsventile richtig funktionieren. das heisst  die dinger bekommen 12v wen zundung an wen kein 12v ankommen bleibt er offen und komt warme luft raus. wenn die i.o sein weiter suchen beim heizungsschwert usw!
 
 Ciao,
 
 Osl Jaap
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2004, 09:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Angelbachtal 
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
				
				
				
				
				      | 
 Kann mir jemand erklären wo ich das Heizschwert, und die Heizungsventile finde. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2004, 11:04 | #6 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi Alpina,
 das ist ganz einfach zu finden:
 
 1. Heizschwert, da schaust Du am Besten unter Tipps & Tricks nach, Stichwort Innenraumfilter wechseln; um das Teiul zu wechseln muß nämlich das Heizschwert raus. Ist ziemlich fummelig von der Handschuhfachseite aus zu erreichen.
 
 2. Heizventile: Die findest Du im Motorraum ganz links unter der rechteckigen Abdeckung ganz nahe bei der Windschutzscheibe. In den Block gehen mehrere dünnere Kühlwasserschläuche, das ist der Ventilblock.
 
 Viel Erfolg!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2004, 13:46 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |