Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2018, 10:54   #41
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Würde aufjedenfall mal die Kompression aller Zylinder messen
__________________
Forty-Eighter
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 15:34   #42
Michael36
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2017
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 740D
Standard

ich schiebe mal eine ehrliche Message noch mit in die Geschichte mit rein:

da ich immer auf der linken Motorseite ein klackern hatte, habe ich Injektor auf Zyl 7 abgeklemmt und bin so 1 km gefahren. Nachdem ich den Injektor wieder angesteckt habe, lief der Karren wie besch*** und das hat sich auch nicht mehr so leicht wieder eingerenkt. Ich dachte, dass die Werte sich schnellstens wieder adaptieren würden, dem war aber nicht so. Ich habe das gemacht, um zu gucken, ob der Injektor vllt. durchtropfen würde, daher habe ich die elek. Verbindung getrennt.

Ich muss mal gucken dass ich WinKfp wieder zum laufen bekomme, damit ich beide DDE neuflashen kann.

Im Raum Bielefeld / Gütersloh hat niemand gegen einen Obulus Zeit, um die DDE zu flashen?

Mir ist als der Wagen noch lief aufgefallen, dass er nach längerem Stand am Flughafen nach 14 Tagen, beim Kaltstart hintenraus schon anfing zu stärker zu qualmen, bocken bei der Gasannahme (nach 2-3x Gasgeben ging es wieder, der Fehler war sporadisch, aber regelmäßig).

Jetzt ist es so, dass der Wagen im Stand extrem mies läuft, fährst du den Wagen aber auf die Autobahn, so fährt er auch ohne Murren 200km/h, sobald du der Wagen aber im Standgas kommt, geht dir die Maschine aus und der bockt vor sich hin. Daher gehe ich davon aus, dass die Kolben wohl nicht beschädigt sein werden.

Der Wagen lief schon immer schlecht im Standgas oder beim beschleunigen (Leerlauf/ Teillast) und das schon, seitdem ich das Auto habe. Das ist schwer zu beschreiben wie es sich immer anfühlt... oft ging der Wagen in den Notlauf, Fehler: Raildruck Mengengeregelt, dann Raildruck Druckgeregelt..

Der Raildruck kann momentan im Standgas nicht gehalten werden (Soll 250-ist 350), hohe Drücke werden aber sauber gehalten 500/600/700 bar
Michael36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 18:18   #43
Michael36
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2017
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 740D
Standard

Master: D51MM670, 7810910
Slave: D51MM670, 7810910

Stand V60. Ist das der Stand der letzten I-Stufe? Kann das so jemand bestätigen?

Flashe später beide DDE und berichte dann
Michael36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 18:31   #44
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Die letzten SP-Daten in denen der e65 noch ein Update bekam war glaube ich V45, V60 sollte also allemale reichen.

Alternativ: Flashe beide DDEs mit der aktuellen ZUSB, dann haben sie den gleichen Datenstand aber resettete Adaptionen!
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 19:01   #45
Michael36
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2017
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 740D
Standard

adaptionen kann man doch nicht resetten... schon vergessen? Deswegen Flashe ich doch die DDEs...
Michael36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 19:50   #46
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Wenn du mit der alten ZUSB flashst hast du denselben Datenstand + resettete Adaptionen.....
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 21:32   #47
Michael36
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2017
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 740D
Standard

eben geflasht. Man kann nur 1 stg flashen da beide DDE die selbe Zusammenbaunummer haben.

Nochmal zum mitschreiben. Das Problem ist folgendes:

Der Wagen springt nicht an. Raildruck soll 300 bar - ist 70-120 bar.

Wer weiß noch ein Rat ?

Die HD Pumpe tauschen ?

Noch mehr Injektoren tauschen ? 2 Inj. wurden erneuert, dadurch ist der Raildruck aber auch nicht angestiegen.

Liefert die Pumpe im Leerlauf und beim Starten zu wenig Druck ?

Wer weiß Rat ?

Habe 2 Injektoren in die Luft angesteckt und angeklemmt, es kommt kein Tropen Diesel raus, da die 300 bar nicht erreicht werden.

Ich bin jetzt 6 Wochen ohne Auto und fahre mit dem Fahrrad und Taxi durch dir Gegend..

Wie kann ich die HD Pumpe prüfen? Im Endeffekt kann es doch nur daran liegen oder ein Haarriss in Railrohr. Aber es ist alles Dicht.

Der Wagen bekommt in beim starten einfach keinen Diesel und 100 bar Raildruck fehlen im Leerlauf. Alles über den Leerlauf baut die Pumpe ohne Probleme auf, aber er qualmt hinten grau raus.

Wo bekomme ich 8 Verschraubungen her, um das Rail dicht zu machen? so weiss ich dann ob es die pumpe oder welche Injektoren es sind. Einer eine Idee ??

Geändert von Michael36 (08.05.2018 um 22:06 Uhr).
Michael36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 22:12   #48
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

- pumpe pruefen lassen (bei Bosch zB.)
- kompression messen
- 8 intakte injektoren einsetzen

glaskugeln ist das eine,
direkt an dem Wagen pruefen die bessere/effizientere Methode

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2018, 22:44   #49
Michael36
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2017
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 740D
Standard

Ja Transporter da hast du Recht...
8 neue Injektoren...

Der Wagen hat einen Wert von ca. 3000 Euro schätze ich mal. 8 Neue Injektoren kosten mehr als 2500 euro neu. Generalüberholte 900 Euro..

Wie kann ich die HD Pumpe prüfen ? Hast du eine Idee Transporter ? Gibts bei BMW Ein Spezialwerkzeug das man am Rail schraubt und schaut, wieviel Druck die Pumpe aufbaut ?

Eine Generalüberholte Pumpe kostet mir 400 Euro - die Pumpe prüfen lassen, kostet bestimmt 150-200 euro, dann kann ich gleich direkt eine neue kaufen, bei 330 tkm Laufleistung. Warum aber qualmt die Karre ? Wegen des Raildrucks? Theorethisch muss doch 1 Injektor enorm undicht sein dass der Raildruck beim starten nicht aufgebaut wird? Ich habe sogar den gesamten Diesel abgelassen und neuen Diesel auf die Kiste gekippt. Nichts hat geholfen.

Bei VW / Audi gibt eine geführte Fehlerdiagnose - sowas kennt man in Dingolfing wohl nicht. Dafür gibts Spielereien, wie US Licht Codieren... Stellglieddiagnose wie z.B. die Ladedrucksteller anzusprechen - Fehlanzeige. Die ganze Software für den E65 M67 ist ein absoluter Witz.

Geändert von Michael36 (08.05.2018 um 22:53 Uhr).
Michael36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2018, 13:38   #50
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Michael36 Beitrag anzeigen
Warum aber qualmt die Karre ?
bitte poste die kompressionswerte der zylinder.

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schwarzer Qualm bei Kick down Look BMW 7er, Modell E65/E66 17 26.03.2012 10:59
MOTOR - schwarzer Qualm beim 740 D svendirkberlin BMW 7er, Modell E38 11 04.03.2009 15:27
Motor unruhig und schwarzer Qualm beim V8 CyborgDE BMW 7er, Modell E32 10 27.11.2006 18:29
Abgasanlage: Schwarzer Qualm virgo BMW 7er, Modell E38 7 03.08.2005 17:37
Hilfe, Getriebenotprogramm und schwarzer Qualm CMeyer BMW 7er, Modell E32 13 04.05.2005 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group