


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.11.2017, 10:37
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von COB
Wie interpretierst du denn diesen Satz: [b]"Ich dann zum testen Doppellock/Alarm-......
|
Genau so wie er da steht.
Aber bei diesem Fehler sollte man jeden Versuch öfter oder in anderer Vorgehensweise nutzen.
Manchmal hat man Glück, und es klappt erst beim wiederholten Male.
M f G
|
|
|
20.11.2017, 10:42
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Als erstes würde ich die Zündung anmachen, und nochmals an den Griffen ziehen,
danach die Fenster runter lassen, für einen geordneten Rückzug.
Danach bleibt Dir nur noch der Abbau einer Türverkleidung, wird schwierig. 
Du kannst auch bei Zündung nochmal mit einem Zweitschlüssel
versuchen von außen zu öffnen/schließen.
M f G
|
|
|
20.11.2017, 10:54
|
#23
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von reisszi
Was genau kann ich denn machen, wenn ich im Fahrzeuginneren bin und die Türgriffe und -stifte blockiert sind 
|
Das GM tauschen
Ich meine mal gelesen zu haben, dass manche E32 die Notentrieglung auch an der Fahrerseite haben, hast du das auch probiert ?
|
|
|
20.11.2017, 11:02
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Das GM tauschen 
|
Stimmt, langsam wird das hier zu unübersichtlich, weil nix passiert/unternommen wird.
M f G
|
|
|
20.11.2017, 11:07
|
#25
|
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Ich sitze im Büro und kann daher nur rein theoretisch agieren
Ich werde nachher probieren vom Kofferraum aus das GM zu tauschen, die Türgriffe zu betätigen und/oder den Sohnemann in den Innenraum zu schleusen. Bericht folgt 
|
|
|
20.11.2017, 11:19
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
20.11.2017, 11:22
|
#27
|
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
|
Zu gerne würde ich jetzt sofort zum Auto gehen und verschiedenste Sachen ausprobieren, aber das sieht mein Arbeitgeber anders
Und was soll ich denn machen? Zwischen den praktischen Versuchen am Auto kann man doch nur theoretisch recherchieren. Das is doch Sinn und Zweck vom Forum 
|
|
|
20.11.2017, 11:22
|
#28
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
habs jetzt eben nochmal versucht geht bei mir auf beiden Seiten ... Beifahrerseite sogar deutlich leichter... Wenn der Schlüssel ganz drin steckt geht er natürlich ins leere (und ohne Batterie passiert nichts) 1mm raus gezogen widerstand drückt er mir den Pin hoch... ohne am hebel zu ziehen oder sonstiges... Mach laut... da hörst du auch das keine Zentral schließt sondern nur das Schloss Batterie ist derzeit abgeklemmt!
https://www.youtube.com/watch?v=mxCc...ature=youtu.be
|
|
|
20.11.2017, 11:27
|
#29
|
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Das is doch mal ein kleiner Hoffnungsschimmer. Schlüssel nicht ganz rein habe ich tatsächlich noch nicht probiert.
Vielen Dank für die Mühe!  
|
|
|
20.11.2017, 11:32
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von reisszi
.....verschiedenste Sachen ausprobieren, aber das sieht mein Arbeitgeber anders 
|
Dann mach mal in Ruhe Deine Arbeit,
nicht das Dich der Wagen noch den Arbeitsplatz kostet.  
Das ist der Wagen nicht wert, kommst ja eh nicht rein.   
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|