


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.09.2017, 18:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Dann wird das mit der Bremse so sein - ich hatte nur in Erinnerung, dass es irgendwo dickere Bremsscheiben sind.
|
|
|
28.09.2017, 13:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo
|
Hallo habe gerade einen 735i zum verwerten,bei Intresse wegen der Technik einfach PN
|
|
|
28.09.2017, 18:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Dann wird das mit der Bremse so sein - ich hatte nur in Erinnerung, dass es irgendwo dickere Bremsscheiben sind.
|
Nicht nur hinten...
... der 735i hat vorne 28mm innenbelüftete Bremsen mit 60mm Kolben, 28mm Scheiben Dicke und 302mm Durchmesser.
Der kleinere 730i M30 hat nur 22mm Dicke...
Das wurde mal 87 reduziert...
Vorderradbremse-Bremsscheibe | BMW 7' E32 730i M30 Europa
|
|
|
03.10.2017, 12:14
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich habe vor längerem mal einen E34 530iA M30 auf 535i Handschalter umgebaut, mit Motor aus einem E32. Ich habe außer dem Motor, STG und Getriebe + Kardanwelle alles gelassen und nichts umgebaut. Am Diff habe ich nur den Flansch für die Kardanwelle getauscht. Motorseitig
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|