|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.08.2004, 13:39 | #51 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Amando ! 
 Wie Bullpit schonmal geschrieben hat sieht es aus,als ob bei der Waermebehandlung der Bremsscheibe
 ein Fehler gemacht wurde, deshalb die Spannungrisse.
 
 Ich habe ja selbst schon mal ein Bild einer Zimmermann-Bremsscheibe,
 die Risse hatte, hier gepostet.  ( Ende 2003 oder so)
 Zimmermann hatte da offensichtlich mal eine fehlerhafte Charge.
 ( Material und/oder Bearbeitung )
 
 Besonders auf dem Bild 3747 sieht man deutliche
 farbliche Abweichungen im 'Schleifbild'.
 Es scheint, als ob der aeussere, glattere Ring haerter waere
 als der innere, matte.
 Die Risse sind fast ausnahmslos im harten Bereich.
 
 Vielleicht kannst Du eine Haertepruefung durchfuehren lassen.
 Probeweise kannst Du das mit einem Koerner selber mal probieren.
 
 Die Belaege haben optisch keine unterschiedliche Gefuegestruktur,
 also duerften die keinen schaedlichen Einfluss ausgeuebt haben.
 
 Uebrigens hatte schon meine BMW R90/6 selig von 1977
 serienmaessig gelochte Bremsscheiben aus nichtrostendem Stahl.
 Leider war die Bremswirkung nicht so gut wie die Optik.
 Heutzutage ist das besser geworden.
 
 Nimm's nicht so tragisch, dass Du soviel dummes Zeug hast lesen muessen.
 Manche haben wahrscheinlich noch nie eine Bremsscheibe in der Hand gehabt.
 Es ist schon auf den ersten Fotos zu sehen, dass die Scheibe nicht so
 stark eingelaufen ist, als dass der 2. Satz Belaege drauf und auch fast
 schon wieder runter ist.
 
 
 Gruss Manu
 
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 
				 Geändert von IMANUEL (25.08.2004 um 16:05 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2004, 15:46 | #52 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von IMANUEL
					
				 Zimmermann hatte da offensichtlich mal eine fehlerhafte Charge.
 ( Material und/oder Bearbeitung )
 
 |  Meine Rede, das denke ich auch. Schick die Scheiben bei Zimmermann ein und verlang nach einer ausführlichen Stellungnahme. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2004, 21:36 | #53 |  
	| Altautosammler *grins* 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Bünde 
Fahrzeug: -- E32 730i V8 M60 Produktion 05 / 1992         --Renault Safrane Biturbo  --
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Amando540i
					
				 Ums Sparen gings mir sicher nicht. Wollte nur mal schaun, obs nicht ne Alternative gibt. 
 Ciao
 Amando
 |  Es gibt KEINE aLTERNATIVE   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2004, 08:45 | #54 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.03.2004 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
				
				
				
				
				      | 
 Hallöle, 
nur ein kleiner Tip von mir, hör auf die anderen und nimm die Scheiben vom freundlichen. Die von Brembo kannste vergessen!!!!, habe diese selber draufgehabt und nach 2 Wochen hatte ich aufgrund verzogener Bremsscheiben ein flattern in der Lenkung das jenseits von gut und böse war. Ein bekannter von mir arbeitet bei BMW und hat mir von einem anderen 7er Scheiben gezeigt (auch krumm wie Hund,ebenfalls Brembo),die auch nicht mehr wie 500km hinter sich hatten.Seid dem ich dann die originalen draufhabe ist ruhe     . 
 
@ MIWO, danke für deine Grüße war wegen Umzug etwas länger nicht mehr hier       
Gruß 
Rantaplan
				 Geändert von Rantaplan (26.08.2004 um 08:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2004, 12:02 | #55 |  
	| -Hecktriebler- 
				 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				
Ort: MT 
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
				
				
				
				
				      | 
 also wie mir ein rennfahrer (24h nürburgring) sagte... gelochte Scheiben sind für den *****! Die reissen! Hab immer gedacht das passiert nur bei Rennwagen.. aber die Bilder sind echt DERB!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2004, 13:08 | #56 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Moehnesee 
Fahrzeug: 735 i E32 735 i E38 V8
				
				
				
				
				      | 
 Gelochte Scheiben ???
 Ich erinnere mich - Damals, als ich so meine ersten Motorräder kaufte: Honda CB 750 .... KAWA  Z 1000  A1  -  da hatten die ungelochte Bremsscheiben und bei Regen mußte man die trocken - und warmbremsen, indem man bei Regen ab und zu mal leicht den Bremshebel am Lenker gezogen hatte.
 
 Sonst war die Bremswirkung bei Regen die ersten 10 bis 20 Meter gleich null.
 
 Dann kamen die ersten gelochten Scheiben auf den Markt und die Bremsbeläge hatten Metallsplitter drin. Die hatten dann sofort Bremswirkung bei Regen - das machte Sinn beim Motorrad.
 
 Beim BMW habe ich sofort (auch bei Regen) Bremswirkung - und mit ABS allemal. Also ich würde nichts riskieren und ungelochte Scheiben verwenden.
 
 nur mal so am Rande
 
 Gruß
 
 Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2004, 20:29 | #57 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 Richtig, gelochte Bremsscheiben sind beim PKW Unsinn.Aber es gibt ja auch Leute, die pinseln sich die Bremssättel rot.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2004, 20:32 | #58 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stone
					
				 Aber es gibt ja auch Leute, die pinseln sich die Bremssättel rot. |  Ja, ich zum Beispiel. Und?! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2004, 20:33 | #59 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stone
					
				 Richtig, gelochte Bremsscheiben sind beim PKW Unsinn.Aber es gibt ja auch Leute, die pinseln sich die Bremssättel rot.
 |  Acha .... gut zu wissen....das Porsche Ferarri etc. alle daneben liegen.
 
Bei Regen sind die Bremsscheiben mahr als nur im Vorteil.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2004, 12:50 | #60 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      | 
 Hi raffael,
 Leider muss ich Dich verbessern....DIE Bremscheiben um die es hier geht, sind meiner Meinung nach einfach nicht gut!
 
 Das Material durch Löcher schwächen, kann ich nur wenn es das Material es auch hergibt. Schau mal Porsche Scheiben an ... dann siehst Du was ich meine.
 
 Gruss Michael
 
				__________________der, der alle BMW´s liebt.............
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |