|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.08.2017, 21:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Stralsund 
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
				
				
				
				
				      | 
				 Überhitzung Getriebeöl ja o. nein? Fragen ü. Fragen 
 Tachchen, wie der Titel schon ankündigt. Bin gestern auf der BAB unterwegs gewesen bei ca. 31 Grad Celsius Außentemperatur, ca. 5-10 min Vollast. Als ich von der Autobahn runter bin seltsames Schaltverhalten, Gänge unter Schaltstößen geschaltet, nach etwa 20 min wieder alles sanft. Sieht doch erstmal nach zu warmen Getriebeöl aus oder? Seitdem Übergang Motor, Getriebeglocke schwitzig. Kann das aber auch wegen der Vollast von der Deckeldichtung kommen? Das das Motoröl durch Fahrtwind da reinlaufen kann und dann sich der Schwerkraft beugt und unten rausläuft? Laut ETK gibt es auch einen Temp.Sensor für das Getriebeöl und hätte nicht eine Meldung dahingehend erfolgen müssen? 
Kühlmitteltemperaturanzeige war die ganze Zeit eisern auf ihrem Platz, ein mü aus der Mitte nach rechts. 
 
Bevor ich den   wieder das Getrieb abnehmen lasse für ca. 700,00 Eier
 
Mit freundlichen Grüßen Kd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2017, 18:56 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Stralsund 
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
				
				
				
				
				      | 
 War heute beim   , ist vermutlich überhitzt, Dichtung Temperatursensor hats dabei wohl zerlegt. Zwansmäßiger Ölwechsel und Tausch der Dichtung. Puh Schwein gehabt sah schlimmer aus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2017, 18:57 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Stralsund 
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2017, 17:03 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Du solltest evtl. mal deine Kühler säubern, die verschmoddern gerne, und die Kühlung reicht bei sommerlichen Temperaturen nicht mehr aus 
				__________________... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |