Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2017, 16:49   #1
Wenk92
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
Standard

Erich da gibt's keine 1. Seite ich finde zumindest nix.

Strich auf Strich ist berücksichtigt worden, wie oben bereits erwähnt...
Am Kreuzgelenk gibt's keine Markierungen, des kann man nicht falsch verbauen...
Wenk92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 16:53   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Wenk92 Beitrag anzeigen
Erich da gibt's keine 1. Seite ich finde zumindest nix.

Strich auf Strich ist berücksichtigt worden, wie oben bereits erwähnt...
Am Kreuzgelenk gibt's keine Markierungen, des kann man nicht falsch verbauen...
Falsch verbauen nicht, aber falsch einstellen...
Und dann steht das Lenkrad schief.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 16:55   #3
Wenk92
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
Standard

und wie stellt man das ein?
Wenk92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 17:29   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Pfeil auf Pfeil, wie gesagt. Wenn die zueinander stehen wird die Spur eingestellt.
Wenn das passt kann man schauen, ob man das Lenkrad umsetzen muss.

Leider stellen viele Werkstätten nur nach Lenkradstellung (mittig, gerade) ein und ignorieren die Stellung des LG.
Das ist leider falsch

Die korrekte Höhe der mittleren Spurstange (parallel zum Achsträger) sollte man auch berücksichtigen. Das muss auch entsprechend justiert werden.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2017, 18:02   #5
Wenk92
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
Standard

welcher pfeil zu welchem pfeil? skizzen, zeichnungen oder markierungen wären nicht schlecht... ich hab mal nen pfeil aufm lenkgetriebe bemerkt aber nicht den anderen mit dem er fluchten muss...
Wenk92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 00:28   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier die ganze Werksanleitung, geh in Sektion 32-21, da dann durchblaettern, da sind die Kerben/Markierungen alle gezeigt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmwtechinfo.com/repair/main/481en/index.htm
speziell 32-21/6, drop arm installation, da wirste wohl was nicht auf Kerbe haben, denn da ist die Mittelstellung markiert auf der Welle des LG, und wenn Du den verkehrt aufsetzt, dann kann man halt eine Seite weniger drehen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 16:19   #7
Wenk92
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
Standard

Also ich war heut nochmal alles anschauen... Die Markierung an der Welle kann ich leider nicht mehr sehen im eingebauten Zustand, ich bin mir aber tausendprozentig sicher, dass die Markierung der Welle mit der des Lenkarms fluchtet. Da brauch ich gar nicht mehr nachschauen, des war des wichtigste, worauf ich beim zusammenbauen geachtet habe...

Was mir aufgefallen ist, der Lenkanschlag nach links geht ganz normal an...
Nur der nach rechts, da fehlen ein paar Millimeter bevor der Lenkhebel an den Lenkanschlag kommt, vorher geht das Rad im Radkasten an.

Zudem ist die Spurstange auf der rechten Seite ganz zusammengedreht, es ist also kein Restgewinde zu sehen. Links ist ein wenig Gewinde zu sehen...

Ich werde aus dieser ganzen Sache nicht schlau... Ich habe damals (vorm ersten Lenkgetriebe-Ausbau) auch sämtliche Achs- und Lenkungsteile erneuert.
Da gehörten auch die mittlere Spurstange und die 2 äußeren dazu... Kann man da irgendwas falsch zusammenbauen, dass so etwas wie bei mir zustande kommt? Vllt. die mittlere Spurstange genau verkehrt herum?? Der Lenkhebel ist neu, sowie Querlenker und des ganze Zeug haben noch nicht viele Km gesehen...

Wo liegt hier das Problem? Vllt doch wieder ein Pfusch seitens des Lenkungsspezialisten?

Bitte um dringende Hilfe... Bin mittlerweile am verzweifeln


Mfg
Markus
Wenk92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 18:28   #8
Wenk92
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
Standard

Ich kann nur soviel sagen, dass wenn das Kreuzgelenk mit der Markierung am Lenkgetriebe übereinstimmt, ist das Lenkrad auch gerade und die Räder stehen geradeaus, deswegen habe ich trotzdem den unterschiedlichen Lenkeinschlag...

Ich komm mir echt voll verarscht vor mittlerweile, was kann ich denn falsch gemacht haben? Wenn der rechte Anschlag nichtmal erreicht wird?
Wenk92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Dauer eines Lenkgetriebewechsel E32 750 Jannico BMW 7er, Modell E32 17 02.08.2012 20:46
Lenkung: Ist eine Achsvermessung nach Lenkgetriebewechsel erforderlich? Bumer 735i HH BMW 7er, Modell E38 5 15.03.2012 20:29
Bremsen: DSC leuchtet nach Lenkeinschlag BMW-Fahrer-80 BMW 7er, Modell E38 2 11.10.2011 21:24
Lenkung: Lenkgetriebewechsel beim M60B30 E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 3 17.04.2009 23:22
Er zickt nach dem Start bei vollem Lenkeinschlag... carstenheld BMW 7er, Modell E32 3 01.11.2002 07:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group