|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2017, 12:42 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
				
				
				
				
				      | 
				 Heizschwert 
 Hallo,
 eine kurze Frage zum Heizschwert.
 
 Hat es nur die Aufgabe die Drehgeschwindigkeit des Ventilators zu steuern? Oder hat es auch noch eine andere Funktion?
 
 
 Gruß und Danke
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2017, 12:53 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Es wandelt überschüssige Energie in Wärme, damit der Motor langsamer drehen kann. Ist sozu sagen die Drehzahlsteuerung davon.
 Bist mit deiner Vermutung als garnicht mal falsch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2017, 12:55 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Ja, steuert nur die Drehzahl des Geblaeses. 
Offizieller Name elektronische Geblaeseendstufe
  http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf 
die Regelung geht ueber Spannung, dass es da liegt, ist nur, damit es gekuehlt wird. 
Siehe 5.5 Luftmengensteuerung. 1. Raste 4.5V,
				 Geändert von Erich (22.07.2017 um 13:02 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2017, 13:47 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
				
				
				
				
				      | 
 Ok, danke 
Wozu braucht man dann noch den Widerstand für die Gebläsestufen (Teil2).
  http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1500723979 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2017, 14:51 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
				
				
				
				
				      | 
 Ok, dann ist alles klar.
 Bei mir gibt es das lt. TK. Aber meiner ist ja auch ohne Klima ausgeliefert worden. Die Klima wurde dann nachgerüstet.
 
 
 
 Noch eine Frage zum Heizschwert. Wenn der Lüfter sauber in allen Geschwindigkeiten (von Null bis Max.) läuft, dann kann man davon ausgehen, dass das Heizschwert ok ist?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2017, 15:33 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2017, 16:04 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank für die Aufklärung.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2017, 11:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2009 
				
Ort: Wörth an der Donau 
Fahrzeug: BMW E32 750iL Highline 10/93/ BMW E32 730i/ BMW E30 325i
				
				
				
				
				      | 
				 Heizschwert? 
 Hallo Miteinander,
 bei mir hat sich ein ganz anderes Phänomen dargestellt. Bei meinem E34 auch mit Klimaautomatik kam auch nur noch ein laues Lüftchen.
 Nach einiger Recherche besorgte ich mir ein funktionierendes gebrauchtes Heizschwert. Das komische ist jetzt aber, mit dem kürzlich erworbenen Heizschwert habe ich eine schwächere Gebläseleiszung als mit dem alten?
 Gibt es noch einen anderen Defekt der vorliegen könnte?
 
 Gruß Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2017, 12:26 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht ist das neue Heizschwert doch nicht in Ordnung? Bau doch mal probeweise das alte noch einmal ein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Heizung/Klima: Heizschwert | Derschweizer | BMW 7er, Modell E32 | 17 | 30.10.2014 07:59 |  
	| Heizung/Klima: Heizschwert | Jokkel70 | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 14.02.2011 17:13 |  
	| E32-Teile: heizschwert | onkel-ronnie | Biete... | 0 | 01.08.2009 15:42 |  
	| Heizschwert???? | NickB12 | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 17.08.2005 06:53 |  
	| Heizschwert | Dieter 735 | Suche... | 7 | 20.02.2005 15:23 |  |