


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.06.2017, 14:30
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i (09.93)
|
Genau das Problem
Hallo,
vielen Dank für die rasche und hilfreiche Antwort, das mit der Elektrik werde ich gerne prüfen.
Doch genau das ist mein Problem: Die Domlager sind neu, der E32er hängt hinten viel tiefer als normal trotz neuer Federn, und der Auspuff selbst ist dicht. Daher meine Frage nach dem Spezialisten, denn mein Auto scheint Probleme zu haben, die sich nicht so leicht lösen lassen.
Und ich würde ihm doch zu gerne neues Leben gönnen 
Gerne komme ich übernächsten Samstag vorbei - wannwiewo?
Beste Grüße und vielen Dank
Stephan
|
|
|
04.06.2017, 15:12
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von stephanamstran
Doch genau das ist mein Problem: Die Domlager sind neu, der E32er hängt hinten viel tiefer als normal trotz neuer Federn, und der Auspuff selbst ist dicht. Daher meine Frage nach dem Spezialisten, denn mein Auto scheint Probleme zu haben, die sich nicht so leicht lösen lassen.
Stephan
|
Wie geschrieben ist ein Hängear... beim e32 normal. Da ich den Wagen nicht kenne, gehe ich davon aus das er normal steht. Vorallem bei neuen Domlagern/Federn.
Und wenn er röhrt, kann es auch was vom Motor her sein. Aber da währe nachschauen besser, die Glaskugeln sind momentan etwas ungenau  Kann aber wie geschrieben auch ein anderer Endtopf sien der verbaut wurde oder so.
Zitat:
Zitat von stephanamstran
Und ich würde ihm doch zu gerne neues Leben gönnen 
Gerne komme ich übernächsten Samstag vorbei - wannwiewo?
Beste Grüße und vielen Dank
Stephan
|
Dort währe das Treffen, ist in Dänemark. Dafür fällt diesen monat der Stammtisch aus.
http://www.7-forum.com/forum/7/treff...er-224797.html
Ansonsten immer am ersten Sonntag im Monat. Auslesegerät vorhanden, für alle BMW/Mini.
|
|
|
04.06.2017, 18:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Bzgl.:
Hinten "hängen":
Das schaut optisch immer so aus, was wirklich was bringt, sind die Schlechtwege/Osteuropa Domlager aus dem BMW Teilelager oder vorne Tieferlegungsfedern.
Zudem sollten auch die Tonnenlager neu sein.
Das knacken kann von allem möglichen kommen u.a. auch alle Aufhängelager (Motor, Getriebe, Diff.) können neben den bereits genannten Domlagern die Kandidaten für die Ursache sein.
|
|
|
04.06.2017, 20:40
|
#4
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
zum Ausgleich des Hintern hängen hilft auch das Weitec Höherlegungskit.
MFG Bernd
__________________
"Ich schraube, also bin ich"
________________________
15 Jahre Forum
Geändert von Cameleon (05.06.2017 um 08:30 Uhr).
|
|
|
04.06.2017, 23:17
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Meld dich mal bei mir, könnte sein das ich vielleicht ein wenig Ahnung vom 740 habe!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
05.06.2017, 09:50
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|