Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2004, 14:22   #1
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Also so richtig steig ich hier auch nimmer durch


Wenn ich mir jetzt einen Satz Bremsscheiben hole, egal ob die Dinger "original" von BMW aus dem Zubehör oder wo auch immer her sind und eine KBA-Zulassung haben, kann ich doch wohl von ausgehen, dass die Dinger ausgiebig getestet, geprüft usw. wurden und der dementsprechenden Belastung durch das "freigegebene Fahrzeug" stand halten...


Ich kann Amando in dieser Beziehung verstehen, hätte er sich irgendwelche "3. Wahl Bremsscheiben Made in Usbekistan" ohne Zulassung und dergleichen zugelegt, würd ich sagen: Selbst dran schuld...
Aber bei mehr oder weniger "Markenbremsscheiben", die sogar noch über eine Zulassung verfügen, würde mein Blutdruck (der oftmals sowieso nicht gerade niedrig ist) nach so einer Aktion sicher auch empfindlich in die Höhe steigen
Es kann doch nicht sein, dass man bei KBA-geprüften Bremsscheiben bei einer Vollbremsung zu Gott beten muss, ob es noch langt oder nicht!!!
Statt dessen werden hier wildeste Spekulationen und Mutmaßungen über seinen Fahrstil aufgestellt


So viel Senf mal von mir zu dem Thema...



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 14:40   #2
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Also so richtig steig ich hier auch nimmer durch


Wenn ich mir jetzt einen Satz Bremsscheiben hole, egal ob die Dinger "original" von BMW aus dem Zubehör oder wo auch immer her sind und eine KBA-Zulassung haben, kann ich doch wohl von ausgehen, dass die Dinger ausgiebig getestet, geprüft usw. wurden und der dementsprechenden Belastung durch das "freigegebene Fahrzeug" stand halten...


Ich kann Amando in dieser Beziehung verstehen, hätte er sich irgendwelche "3. Wahl Bremsscheiben Made in Usbekistan" ohne Zulassung und dergleichen zugelegt, würd ich sagen: Selbst dran schuld...
Aber bei mehr oder weniger "Markenbremsscheiben", die sogar noch über eine Zulassung verfügen, würde mein Blutdruck (der oftmals sowieso nicht gerade niedrig ist) nach so einer Aktion sicher auch empfindlich in die Höhe steigen
Es kann doch nicht sein, dass man bei KBA-geprüften Bremsscheiben bei einer Vollbremsung zu Gott beten muss, ob es noch langt oder nicht!!!
Statt dessen werden hier wildeste Spekulationen und Mutmaßungen über seinen Fahrstil aufgestellt


So viel Senf mal von mir zu dem Thema...



Grüße

7er Fan
Danke, endlich mal einer der das ganze begreift und mal objetiv betrachtet.

Ich glaube jedem halbwegs intelligenten Leser hier sollte klar sein, daß ich nicht zum Spaß von 230km/h fast in den Stand bremse. Aber es ist nunmal eine Situation, die im Straßenverkehr durchaus passieren kann, und womit eine Bremsanlage locker fertig werden sollte, eigentlich sogar mehr als nur einmal.

Und wozu haben wir in D die ganzen TÜV-Vorschriften und -Zulassungen, wenn sie eh nur Makulatur sind? Einige schreiben hier scheinbar erst, bevor sie denken, oder sie denken gar nicht. Oder sie haben einen sehr stark begrenzten Horizont. "Mir ist das auf dem täglichen Weg zum Bäcker noch nie passiert, also muß der fahren wie eine Sau."

Ich jedenfalls bin enttäuscht von den größtenteils technisch unsinnigen Äußerungen und plumben Unterstellungen hier, und werde es in Zukunft einfach unterlassen, derartige Informationen und persönliche Erfahrungen hier in diesem Forum zu veröffentlichen.

Sollen diejenigen, die sich jetzt angesprochen fühlen dürfen, doch weiter in Ihrer naiven Traumwelt leben. In anderen Foren sind solche derartige Äußerungen jedenfalls fremd.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 15:17   #3
Udo850
Mitglied
 
Benutzerbild von Udo850
 
Registriert seit: 12.02.2003
Ort: Neustadt , Bremerhaven
Fahrzeug: BMW 850ci , BMW 320i
Standard

1. BMW produziert auch selber Bremsscheiben

Belege für diese Behauptung? Bis jetzt ist auf allen Bremsenkomponenten die ich bei BMW gekauft habe, ein Zulieferername draufgestanden. Scheiben und Bremszangen usw. meist Ate, Klötze Jurid. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


Also BMW produziert z.b. in Berlin Bremsscheiben für den x3 und x5 sicher !!
Diese Anlage inclusive Geomet Beschichtung haben wir jetzt auch .
Wurde von BMW so gefordert.

Verpackungsetiketten usw.alles Manipulierbar. Wichtig ist was direkt auf den
Scheiben vom Hersteller eingegosssen wurde bzw. ob der eigentliche Hersteller auf der Scheibe erkennbar ist. Ich möchte die Scheibe sehen
die du im freien Zubehörhandel kaufst wo BMW , VW oder sonst eine
Automarke ihr Zeichen drauf hat !!
Udo850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 15:35   #4
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von Udo850
Also BMW produziert z.b. in Berlin Bremsscheiben für den x3 und x5 sicher !!
Aha, das wusste ich noch nicht. Scheint aber auch neu zu sein...

Zitat:
Diese Anlage inclusive Geomet Beschichtung haben wir jetzt auch .
Wurde von BMW so gefordert.
Wer ist denn WIR?

Zitat:
Verpackungsetiketten usw.alles Manipulierbar. Wichtig ist was direkt auf den
Scheiben vom Hersteller eingegosssen wurde bzw. ob der eigentliche Hersteller auf der Scheibe erkennbar ist. Ich möchte die Scheibe sehen
die du im freien Zubehörhandel kaufst wo BMW , VW oder sonst eine
Automarke ihr Zeichen drauf hat !!
Ähm, wer hat denn bitte jetzt behauptet daß auf einer Scheibe aus dem Zubehör ein BMW-Zeichen drauf ist?

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 17:34   #5
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Leute,

irgendwie geht das ganze Ding langsam wieder mal Thema vorbei.

@John

leider verlieren die Edelstähle bei den Wärmebehandlungen meist Ihre einzige positive Eigenschaft der Korrosionsfreiheit.

Die Rissbildung ist schon nachzuvollziehen, da es wirklich für diese Scheibe eine Überbelastung war. Der Spannungssprung in dem gelochten Bereich ist dann einfach zuviel und .....

@7er fan,@amando,

leider ist es nicht so, das ich mit einer KBA-Zulassung eine Art Qualitätszertifikat bekomme. Diese Zulassung des Bauteils sagt ja nur aus, das das Bauteil den gesetzlichen Anforderungen entspricht!
Es sagt jedoch nichts dazu aus, ob es den Anforderungen des OEM (Fahrzeughersteller) genügt!!!!!

Gerade bei den Bremsen sind die (OEM) BMW-Anforderungen seit Jahren x-fach höher als die gesetzlichen Anforderungen. Diese Diskrepanz ergibt dann das hier gezeigte Qualitätsproblem in vielfältiger Weise wieder. Das Verschleissbild auf die geringe Distanz zeigt dies auf der einen Seite ja deutlich. Wären die Bremsen auch nur mit der gesetzlich geforderten Verzögerung benutzt worden, wäre bestimmt kein Schaden entstanden.

@all

Natürlich ist Amando offensichtlich kein OPA-mit-Hut Fahrer, aber seinen Fahrstil anzuprangern finde ich in diesem Falle wirklich mehr als daneben!

Lieber sollten wir froh sein über solche Berichte um daraus zu lernen.

Für die Jungs unter uns, die wirklich nur cruisen und die Kiste nie mehr wie 150 auf der Uhr laufen muss können die Bremsen ja ganz o.K. sein, aber für die die auch mal mit 250 über Bahn gehen wohl nicht.

Übrigens ist es sch...egal wer die Bremsenteile herstellt, es müssen nur die Herstelleranforderungen (hier BMW) eingehalten werden, dann kann man diese Teile auch aus dem Zubehör verwenden. Da der Kunde dies selten wissen kann, welcher Lieferant den OEM hier denn beliefert, muss man halt um sicher zu gehen auf die "ORIGINAL-BMW-TEILE" zurückgreifen.

Es gibt in der Autoindustrie die Kategorien der Sicherheitsteile welche ich immer beim Freundlichen holen werde. Wenn schon aus dem Zubehör, dann nur nach genauen Informationen zu dem Produkt und möglichst Erfahrungswerten...dafür ist das Forum doch auch da...


Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............

Geändert von MIWO (22.08.2004 um 17:42 Uhr).
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 18:33   #6
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
Das war ein sachlicher Beitrag. Gleich eine Frage hinterher. Jedes Teil welches ich an meinen BMW baue muss doch eine allgemeine Betriebserlaubnis haben, sonst erlöscht die ABE für das ganze Fahrzeug. So habe ich das zumindest bisher immer verstanden.

Haben denn nun diese Bremsscheiben von Zimmerman (oder von wem auch immer) eine ABE für speziell meinen 750er? Oder was bedeutet eine Zulassung vom KBA? Ist das etwas allgemeines?
Selbstverständlich würde ich nur Bremsscheiben verwenden, die ausdrücklich für mein Fahrzeug zugelassen sind. Von wem die sind, wäre nicht ganz so wichtig.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 18:45   #7
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hallo Gerhard,

das ist ja in diesem Falle die Krux an der Geschichte, die Teile können ABE haben und trotzdem weit weg vom Originalteil sein!

Gerade bei den Bremsen ist das Gesetz weit hinter der Technik. Es wird da eine Verzögerungsleistung verlangt die viele Marken wie BMW, PORSCHE,DC etc deutlich übertreffen.

Mein Tip: Wer bei Sicherheitsteilen auf Nummer sicher gehen will, der nehme Originateile.

Gruss Michael
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand gelochte Bremsscheiben verbaut? blackshadow BMW 7er, Modell E38 12 01.06.2004 09:04
Bremsscheiben vorne Tony BMW 7er, Modell E32 1 29.05.2004 06:48
Nochmal gelochte Bremsscheiben und Bremsanlage V12 Kabak BMW 7er, Modell E38 7 21.02.2004 16:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group