


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.03.2017, 09:21
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Ein Bild wäre hilfreich, aber wenn es nur so ist wie Du das beschreibst, dann richten wir sowas beim Stammtisch  , das kostet dich keine 500€ wie beim
mfg
|
|
|
23.03.2017, 21:28
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Ein Bild wäre hilfreich, aber wenn es nur so ist wie Du das beschreibst, dann richten wir sowas beim Stammtisch  , das kostet dich keine 500€ wie beim
mfg
|
Hi Wolfgang,
bin endlich dazugekommen:
PDC-Sensor.jpg
CU am Stammtisch..........Ralf.
|
|
|
23.03.2017, 22:50
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
ziehe die Stoßstange wieder nach vorne und drück den PDC sensor rein und gut ist, oder ist das PDC defekt??
|
|
|
27.03.2017, 14:06
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Hi Wolfgang,
so wie es aussieht, hat sich die Stoßstange gar nicht verschoben. Auch der Kreisbogen im Radlauf am Übergang zum Kotflügel verläuft, wie er soll.
Reindrücken habe ich schon versucht, allerdings wollte ich keine zu große Gewalt anwenden. Immerhin funktioniert das PDC, nur dieser eine Sensor ist seitdem sporadisch ein klein wenig "übereifrig". Gibt es da einen materialschonenden Trick, oder warte ich lieber bis zum Stammtisch, wo bestimmt welche sind, die da mehr Gefühl/Erfahrung in den Fingern haben als ich? Lösung 2 ist mir sympathischer.
Schöne Grüße...........Ralf.
Geändert von ro1 (27.03.2017 um 15:23 Uhr).
|
|
|
27.03.2017, 15:59
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von ro1
.... Lösung 2 ist mir sympathischer.
Schöne Grüße...........Ralf.
|
mir auch   
einen Trick gibts nicht aber Gefühl brauchste hierfür, warte lieber bis Sonntag... 
|
|
|
29.03.2017, 17:54
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Ich denke auch.
Und vielleicht ist ja jemand da, der mir mit den Membranen für meine Hochdruckpumpen behilflich sein kann.
Schöne Grüße, bis Sonntag..........Ralf.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|