


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.03.2017, 07:55
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hast Du mal die neueste Teilnummer von dem Wählschieber Vorwahlventil von der Rechnung?
Das soll ja nun nicht mehr aus Kunststoff sein, sondern das Austauschteil von ZF ist dann aus Aluguss, sagt Zlatko.
1056 327 173 01 Transmission Designation
5HP18-5HP18A-5HP19-5HP19FL-5HP19FLA-5HP19HLA-5HP24-5HP24A-5HP30
die Teilnummer sieht mir aber immer noch wie Plastik aus, wenn es denn ein Originalbild ist Selector Valve
|
|
|
08.03.2017, 13:25
|
#2
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Zitat:
Zitat von Erich
1056 327 173 01 Transmission Designation
|
Diese Nummer steht bei mir auch auf der Rechnung.
Heißt auf Deutsch "Wählschieber"
|
|
|
09.03.2017, 08:25
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Jep,
ist Aluguss  ,
halte es gerade in Händen
Braucht man jetzt noch ne Dichtung für den Schaltkasten
oder nicht wenn man nur das Teil wechseln will
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
09.03.2017, 10:25
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nein, brauchst Du nicht, geht so raus, musst nur ATF ablassen, dann Oelwanne ab, Filter raus, evtl. die langen Schrauben des Schaltkastens loesen oder raus, damit der etwas runter kommt, dann sollte das Teil so rausgehn. Auch der Stecker braucht nicht ab vom Schaltkasten.
Kannst ja ein Seil oder Draht machen darunter, damit der schwere Schaltkasten nicht runterfliegt bei der Aktion.
|
|
|
11.03.2017, 18:09
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Raum Würzburg
Fahrzeug: 730V8 E32 316 E21
|
Hallo,
ich habe da mal ne frage.
An meinen ausgebauten, gebrauchten 5HP 18 Getriebe lässt sich der Ganghebel direkt am Getriebe nicht schalten. Ist das normal? Ist da eine elektronische Wählsperre drin?
Im Fahrzeug lässt sich der Wählhebel ohne Zündung bewegen...komischerweise unten an dem Hebel von Hand auch nicht.
|
|
|
11.03.2017, 21:54
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Es muss sich so schalten lassen, man braucht etwas Kraft.
In US Fahrzeugen ist eine Sperre mit einem Magnetventil eingebaut, aber das sitzt am Ganghebel unter der Konsole.
|
|
|
12.03.2017, 09:38
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Raum Würzburg
Fahrzeug: 730V8 E32 316 E21
|
Ich hab ne Rohrzange angesetzt, hat etwas geknackt, jetzt geht es problemlos...hab ich jetzt was abgebrochen??? 
Jetzt hab ich das Ding wohl auch geliefert, dieses Vorhwahlventil....
Geändert von moritz100 (12.03.2017 um 09:57 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|