Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2017, 21:22   #11
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

ja. du kannst den normalen Kettenspanner nehmen. Dreh ihn ganz rein. wenn du die einlassseite machst, dann setz ein 30er Schlüssel an der Auslassnockenwelle an und Dreh die quasi von der einlassseite weg. also in Richtung Kettenspanner, als ob die Kette vom Kettenspanner gezogen wird. also beim Festziehen der Einlass Verstelleinheit.

wenn du die Auslassseite machst, dann ist es etwas schwieriger. hier einfach mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem die Kette spannen indem du sie quasi nach unten drückst Richtung Kurbelwelle bzw unten wo die Kette von Verstelleinheit auf die Gleitschiene übergeht, da kannst du die Kette quasi hoch drücken. also in den Zwischenraum zwischen Verstelleinheit und Gleitschiene. aber ACHTUNG. bloß nicht mit einem Schraubenzieher zwischen Gleitschiene und Kette. die Schiene ist sehr spröde und kann brechen. übertreib mit dem spannen auch nicht. einfach straff machen und gut ist. alles andere gleicht der Motor durch das Verstellen der Wellen aus.

mach keine Wissenschaft draus.

Gruß
Wally
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Böse Überraschung beim Motorölwechsel.... bandsbutler BMW 7er, Modell E38 15 10.06.2013 19:06
Die Probleme nach dem Kauf torchmann BMW 7er, Modell E65/E66 50 25.04.2012 23:35
Neuling im e38 Bereich und nach dem Kauf gleich Fragen über die Mängel Tobi_24v BMW 7er, Modell E38 10 13.09.2010 10:31
Motorraum: Automatik Getriebe böse Überraschung ??? Borstie BMW 7er, Modell E38 6 09.06.2005 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group