Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2017, 11:18   #7
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von iscri Beitrag anzeigen
Hallo Smarty,

danke für den Link (zum 2. Mal) - ist tatsächlich eine sehr hilfreiche Seite!
Ist halt die Hilfe zur Selbsthilfe

Zitat:
Zitat von iscri Beitrag anzeigen
Allerdings komme ich damit nicht wirklich weiter (mag sicher auch an mir liegen), denn mein Motor startet ja einwandfrei.
Ja das sind alles Informationen die auch in dem Doc stehen und, wie du weiterkommst um den Fehler zu finden.

Zitat:
Zitat von iscri Beitrag anzeigen
Sofort beim Start erhalte ich nur die Meldung "Motorstörung/Leistungsabfall" und im Geheimmenü erscheint auch nach 30 Minuten Fahrt noch immer "Kühlwasser 59°"...

Die Werkstatt meint nun auch, ich könnte ohne Probleme fahren und alles erstmal so lassen (wenn mich die Fehlermeldung nicht stört)...
Naja Wenn das sofort beim Start auftaucht dann stimmt ja wohl auch was nicht, insbeosderen der Diesel mit der Hochdruckpumpe und falschen Rücklaufmengen / Undichten Dichtungen an dem Raildrucksensor können beim Starten Probleme machen die bei der Fahrt nicht direkt auffallen.

Die Werkstatt die dir das sagt, sollte sich was schämen.
Konstante 59°C sind halt zu wenig, alle Lagerspiele größer als Soll. d.h. auch das Spaltmaß zwischen Kolben und Zylinderwand. Warum sterben aktuell die N57 Dieselmotoren? Leckende Injektoren -> Dieseleintrag ins Öl über die Laufflächen, Öl verdünnt sich, Lagerschaden. kommt erschwerend hinzu dass die N57 geringe Mengen einspritzen in der Ausstossphase wenn der DPF gerade regeneriert wird um die Abgastemperatur zu erhöhen.
Es ist einfach nicht gut wenn der Motor 30-40° kälter läuft als er sollte, zusätzlich solltest du evtl. deinen Zuheizer / Standheizung checken.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorstörung / Leistungsverlust majajoki BMW 7er, Modell E65/E66 7 11.01.2017 18:10
Motorstörung Leistungsverlust Rush1291 BMW 7er, Modell E65/E66 48 02.08.2016 17:55
Motorstörung Leistungsverlust basikrobi BMW 7er, Modell E65/E66 2 04.06.2015 07:56
Motorraum: Motorstörung und Leistungsverlust jannny36 BMW 7er, Modell E65/E66 31 16.04.2015 09:51
Motorraum: Motorstörung Leistungsverlust eddi83 BMW 7er, Modell E65/E66 35 18.06.2012 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group