 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.02.2017, 17:34
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.10.2012 
				
Ort: Bad Goisern Österreich 
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38  750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Drehmoment Radlager vorne
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
Brauche mal den genauen Drehmoment der vorderen Radlager Schrauben . 
Weiss den mal eben jemand ? Für den 750i e32 natürlich 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.02.2017, 17:47
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nicht mehr so aktiv hier! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
extra für dich eingescannt   
AZD Radlager 750 usw..pdf
Noch ein PDF Dock zum Radlager Einbauanleitung
 Radlager VA.pdf
Grüße Holger  
		
		
		
			
			
			
			
			
			
			 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Chioliny (13.02.2017 um 18:19 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.02.2017, 20:24
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.10.2012 
				
Ort: Bad Goisern Österreich 
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38  750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Drehmoment Radlager vorne
			 
			 
			
		
		
		Alles klar, bin gerade beim wechseln der Radlager. Danke Holger für die Info. 
Dachte 280 nm war mir aber nicht mehr sicher. Werde dann nochmal mit 290 nachziehen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2017, 09:53
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Handschalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gruß, bei mir steht es auch gerade an, allerdings e34.  
Was mir etwas Sorgen macht ist das Spezialwerkzeug 312120   
Was macht man, wenn man es nicht hat    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2017, 10:33
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.10.2012 
				
Ort: Bad Goisern Österreich 
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38  750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Drehmoment Radlager vorne
			 
			 
			
		
		
		Ein passender Dreiarmabzieher geht auch . Von klopfen mit Hammer wie ich hier auch schon in einem anderen Thread  gelesen habe würde ich abraten. 
Desweiteren brauchst Du natürlich eine 46 Nuss zumindest beim e32 750i. 
Weiss jetzt nicht ob die am E 34 auch passt. Die Aufnahme des neuen Radlagers am Achsschenkel darf nicht beschädigt werden. Ich habe unter anderem  auch  das Ankerblech und den Radsensor entfernt . Dann kommst Du mit dem Abzieher besser ran. 
Zum Einbau hab ich mir eine grosse Schraubzwinge mit der passenden Hülse gebastelt ,so das ich das Lager bis zum Ansatz der Schraube aufschieben konnte. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von heller-goisern (14.02.2017 um 10:44 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2017, 10:44
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Werkzeug sieht so aus    BMW Front Wheel Bearing Hub Installer 312120.
braucht man aber nicht, hier eine Anleitung von Johan
   Replacing the Front Wheel Bearing
GANZ wichtig ist, dass das Drehmoment richtig ist. Vor Jahren haben wir das mal gemacht, der Drehmomentschluessel ging nicht so weit, daher auf ca. 210 NM nur angezogen, das Lager war nach 3 Monaten wieder hin, neuen passenden Drehmomentschluessel und neues Radleger gekauft, noch einmal neu gemacht, das haelt bis heute.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2017, 10:46
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nicht mehr so aktiv hier! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  K-H Grabowski
					 
				 
				Gruß, bei mir steht es auch gerade an, allerdings e34.  
Was mir etwas Sorgen macht ist das Spezialwerkzeug 312120   
Was macht man, wenn man es nicht hat    
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
hast du eine BMW Werkstatt in deiner Umgebung? 
Die Leihen dir das auch, natürlich gegen Pfand. 
Bei so Sachen hatte ich noch nie ein Nein von meinem Händler.
 
Grüße Holger  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2017, 19:01
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich glaube, ich habe das mit einem Kantholz und dem Fäustel 1x rundum entsorgt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2017, 20:00
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nicht mehr so aktiv hier! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja was soll man dazu nur sagen, 
wie immer total hilfreich und so Fachkompetent, den E34 kaputt repariert und zum E39 gewechselt, was will man dann hier im E32 Forum?! 
Habe dich ja schon auf der Ignorieren Liste, musste mir das aber doch ansehen und wurde wieder in meiner Meinung bestärkt, dein Name bleibt auf der Ignorieren Liste.   
Heute Morgen hab ich mich wieder über mich selbst geärgert! 
Man soll doch keinen Troll füttern, einfach Ignorieren. 
 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Chioliny (15.02.2017 um 09:32 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.02.2017, 00:04
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Chioliny
					 
				 
				wie immer total hilfreich und so Fachkompetent 
den E34 kaputt repariert und zum E39 gewechselt 
was will man dann hier im E32 Forum?! 
			
		 | 
	 
	 
 Hat aber funktioniert und passt... gut, die Federbeine waren eh vollends zerlegt gingen danach eh zum Strahlen und Neulack... so was macht ja von euch keiner hier... da müssen es ein paar Blingblingteile tun^^ 
Was du so alles von meinen E34 so weißt... hast du auch die Lottozahlen ? 
Sich ein bisschen umschauen, was die Jungs vom großen Bruder so treiben... und es ist überraschend, was man dabei so mitbekommt... 
Mache doch, denn Ignoranz ist Stärke... kannst du dich aber auch bitte konsequent dann dran halten ? Danke schön.^^  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |