Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2017, 17:18   #71
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
wenn der Motor dann auf allen 8 Zylindern auf Gas läuft ist das eine sehr gute Zeit!
Wie würde sich das bemerkbar machen, wenn nicht alle Zylinder auf Gas laufen?


War soeben beim Herrn Knapp in Bochum. Es ist alles korrekt verbaut, bis auf eine Kunststoffleitung die vom Tankeinfüllstutzen im radkasten zum tank verläuft. Dort fehlt eine Schelle- alle 20cm muss eine Schelle verbaut sein.

Ansonsten hatte er nichts zu beanstanden, auch in die verbaute Ansaugbrücke aus Kunststoff zu bohren hält er für vertretbar. Er baut sie trotzdem lieber ab.

Zum Thema Tankadapter meinte er nur, dass er diese auch immer verbaut. Zufälligerweise hatte er einen 750i auf der Bühne, dessen Motor komplett überholt wird.
Die Position des Verdampfers und die Einspeisung in den Wasserkreislauf war identisch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8445.jpg (46,7 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8446.jpg (44,7 KB, 49x aufgerufen)
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 19:14   #72
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von konz Beitrag anzeigen
Wie würde sich das bemerkbar machen, wenn nicht alle Zylinder auf Gas laufen?
....
Der Motor würde sehr schüttelig laufen ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 10:32   #73
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Mir ist heute auf meinem Arbeitsweg aufgefallen, dass der Wagen im Teillastbetrieb- Autobahn, 120kmh bergauf, ca. 2500u/min- in einem Abstand von 3-4 Sekunden einen Ruck von sich gibt.

Werde nach der Arbeit mal schauen, ob das auch im Benzinbetrieb passiert.

Wenn es an der Anlage liegt, was könnte der Grund sein?
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 08:23   #74
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Habe es heute morgen ausprobiert. Im LPG Betrieb gibt es alle 10 sek einen Ruck bei 2500u/min bergauf bei 120kmh, wenn ich auf Benzinumschalte ist dieser weg.
Desweiteren schüttelt der Motor kräftig nach dem Kaltstart für 5 sek. Könnte es hier einen Zusammenhang geben? Werde gleich mal ohne LPG Anlage starten und schauen obs weg ist.
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 10:11   #75
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

So der Wagen läuft beim starten für 3 sek sehr unruhig. Habe die Vermutung, dass eine Zündspule etwas länger braucht um anzuspringen- so vllt auch ausfälle bei teillast. Würde in diesem fall etwas im fehlerspeicher stehen?
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 12:34   #76
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ja, würde es. Tausche die Zündspulen doch einfach quer und schau, was passiert.

Aber ohne Diagnosesoftware kannst es alles vergessen...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 22:03   #77
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Ich habe eine Diagnosesoftware da. Nur leider kann ich sehr beschränkt darauf zugreifen (ich habe wenig ahnung, bin aber lernfähig, falls du helfen kannst per pn)
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 20:24   #78
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
....
Hier paar Fotos zu meinem 4Loch Tank 720x300 mit mini Acme Anschluss wegen Platzmangel.
Anlage läuft 3x 3 mal auf Holz geklopft - sehr gut. Umschaltung auf Gas bei -3Grad nach 1,7km bei +12 - 900m bei Umschalttemperatur von 45°C. In den 102l Tank passen momentan 82l rein was ich aber auf 92l vergrössen lassen werde. Ebenfalls will ich den Tank etwas nach vorne verschieben und um 90° drehen dass der Ablegefach der sich über Batterie vorher befand noch reinpasst bzw um den zukünftigen Batteriewechsel zu erleichtern. Dazu müsste noch mehr(4cm ) von dem Rücksitzbankmetalträger abgeflext werden .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0038.jpg (107,7 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0041.jpg (77,1 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0034.jpg (107,8 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0036.jpg (89,6 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0033.jpg (71,8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0031.jpg (93,1 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0035.jpg (111,8 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0037.jpg (86,6 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0032.jpg (105,8 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0030.jpg (78,8 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0042.jpg (78,2 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170228-WA0039.jpg (46,6 KB, 16x aufgerufen)
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 22:30   #79
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

das sind spannende Bilder.
Die Aktion mit der Drehung um 90 Grad bügelt dann auch den Einbaufehler des Umrüsters aus.
Die Entnahmeöffnung sollte nie nach hinten oder vorne gerichtet sein - weil dann bei wenig Tankinhalt entweder beim Beschleunigen - schlimmer noch bei Dir: beim heftigen Bremsen der Gaszufluss unterbrochen werden kann - durch Ansaugung von Luft ....

Nur zur Bezeichnung: das ist kein Mini-ACME-Anschluss sondern einfach ein Tomasetto-Anschluß.

Mißt Du mal beim Tanken, wieviele Liter pro Minute in den Tank fließen?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 14:03   #80
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen

Mißt Du mal beim Tanken, wieviele Liter pro Minute in den Tank fließen?
Zum Anfang und zum Schluss ziemlich konstant 1L/3s . 0,5s schneller als bei altem Donattank94l mit Tomasetto MV.

Wie viel Liter gehen in dein Tank rein Peter? schon an 90% anstatt 80% Füllbegrenzung gedacht ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20170302-WA0003.jpg (93,8 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170302-WA0002.jpg (113,7 KB, 17x aufgerufen)
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KME Gruppe auf FB Toddy BMW 7er, Modell E38 2 09.02.2013 17:30
KME Gruppe auf FB Toddy BMW 7er, Modell E32 0 09.02.2013 17:01
Kme Valtek Gasfilter Monty1 BMW 7er, Modell E38 8 02.06.2011 17:24
Gasanlage KME Monty1 BMW 7er, Modell E38 3 08.10.2010 17:53
KME Gasanlagen pflege Asrath BMW 7er, Modell E65/E66 1 10.01.2009 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group