Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2016, 19:12   #1
MichaelB
nun aber ;-)))
 
Benutzerbild von MichaelB
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
Standard

Moin,

erstmal wünsche Frohe Weihnachten gehabt zu haben

Dann hätte ich da gern mal ein Problem... und nun nach 18 ziemlich sorgenfreien Monaten habe ich eins - ein wahrscheinlich eher kleines

Wäre natürlich immer unpassend gewesen, aber gestern Abend im NieselPieselRegen auf der Autobahn mit Schwiegermutter an Bord war es dann wirklich unpassend, als der Wischer von einer Sekunde auf die nächste seinen Dienst quittierte.
2Km später waren wir von der A21 runter und ein kurzer Blick zur Sicherung brachte für den Moment die Gewißheit, dass es nicht daran lag.
Die nächsten gut 10Km bis zurück nach Hause waren... unangenehm aber mit mehreren Wisch-Pausen - ich habe immer einen Abzieher an Bord - schaffbar.
Der nächste Blick mit der Handlampe durch die Abdeckung des Wischergestänges an der Fahrerseite ergab, dass ein waagerechter längerer Arm keinen Kontakt mehr zum kurzen drehbar gelagerten Arm hat und dieser nun zwar kreist, aber den Wischer eben nicht mehr betätigen kann, wobei beide Wischerarme mit der Hand frei beweglich sind.
Ich hoffe mal, dass ich das einigermaßen verständlich ausgedrückt habe...

Frage nun: lässt sich ein Wischergestänge reparieren oder muss es generell getauscht werden?
Es sind drei Stück in der Bucht... und nach dieser Beschreibung klingt ein Tausch nicht nach Weltraum-Technik

Zitat:
Zitat von abenson Beitrag anzeigen
Hallo
Also zum Tausch muß vorne der Wasser-Ausgleichsbehälter ab.
Der Dicke Schlauch kann drauf bleiben,dann hast du keinen Wasserverlust.
Dann muß der Deckel hinter dem Behälter ab.
Dann Lüfterabdeckung und Lüftermotor raus.Vorsicht,die Züge nicht beschädigen.
Dann kann das Wischergestänge raus.
Führe diese Reparatur bitte nur selbst aus wenn du etwas Ruhe hast und geduldig bist.
Nie an den Plastikteilen rumreißen.
Innen im Gebläsekasten sind hinten noch Klammern die gerne übersehen werden.
Bitte alles genau anschauen.
ca.2 -3 Stunden Arbeit
Gruss Andre

Gruß
Michael
__________________
Das Leben ist zu schön um kleine hässliche Autos zu fahren
MichaelB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2016, 19:21   #2
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Schau dir mal Teil 7 an, das gibt es noch. Es scheint das Lager für den Kugelkopf ist defekt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einzelteile Scheibenwischanlage | BMW 7' E32 735i M30 Europa

Das Tauschen selbst ist eher weniger das Problem, unangenehmer ist mehr das Rankommen. Die Gelenke werden nur ineinander verpresst, die kriegt man mit der Hand/Zange relativ gut zusammen, auseinander ist eher schwieriger... zumindest eingebaut.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2016, 22:43   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Hier bietet ein Neuer im Forum überholte Wischergestänge für ca. 100€ an. Das macht glaube ich am meisten Sinn.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2016, 22:55   #4
MichaelB
nun aber ;-)))
 
Benutzerbild von MichaelB
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
Standard

?

Morgen habe ich Zeit, mir das am Auto mal genauer anzuschauen... heute war immer noch Weihnachten und Familie
MichaelB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2016, 23:15   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Genau......
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 14:55   #6
MichaelB
nun aber ;-)))
 
Benutzerbild von MichaelB
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
Standard

Soooo,

da meine Frau ihr Auto selber braucht, mein Moped abgemeldet ist und ich die Tage jetzt immer wieder fahren muss, war Eile geboten

Der in Fahrtrichtung rechte Kugelkopf der Querstange an der Fahrerseite war "ab"... und ich dachte mir, dass man den doch auch irgendwie wieder befestigen können muss.
Also die Kugel mal gesäubert und beschlossen, eine M4 Bohrung reinzusetzen um dann den Kugelkopf selber wieder zu fixieren.
Kugelkopf wider draufgeklickt und eine 3,3mm Bohrung gesetzt um beide Bohrungen schon mal in der Flucht zu haben.
Die Kugel ist aus recht weichem Alu-Guss, so dass man theoretisch den Gewindebohrer zum Fertigbohren wohl auch gleich hätte nehmen können
Dann eine Inbusschraube so gekürzt, dass sie bis zum Grund des Gewindes geht ohne den Kugelkopf selber zu befestigen, sondern nur auf der Kugel zu fixieren weil die Schraube durch die Rotationsbewegung des kurzen Armes sonst losgedreht würde.
Zu weit raussschauen darf sie dabei aber nicht weil sonst der Kugelkopf zu viel axiales Spiel hätte und der Schraubenkopf Kontakt am Scheibenrahmen bekäme.

Jetzt den Wischer angeschaltet um das mal zu begutachten und: auf die gleiche Idee kam einer der Vorbeseitzer einst wohl auch schon, denn solch eine Reparatur ist am anderen Kugelkopf auch schon durchgeführt worden - und hält seit mindestens den 30tkm, die ich jetzt mit dem Diggen gefahren bin
Sah allerdings noch pfuschiger aus so mit einer selbstschneidenden Blechschraube in der Kugel... ergo hab ich da auch einmal "in hübsch" gemacht

Für den Moment habe ich also wieder ein funktionierendes Auto, das ich dabei wieder ein kleines bißchen näher kennen- und lieben gelernt habe

Mir ist klar, dass es sich nicht um eine fachgerechte Reparatur handelt, aber wenn es mal richtig doof kommt und man kurzfristig auf das Auto oder zuminnigens auf den Scheibenwischer nicht verzichten kann, m.E. durchaus legitim
MichaelB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Brauche ganz schnell Hilfe! Spiel Lenksäule einstellen! Domi BMW 7er, Modell E32 1 12.02.2008 17:01
Scheibenwischer ausgefallen...HILFE! andy34 BMW 7er, Modell E38 13 01.02.2007 14:59
Elektrik: Hilfe, Elektrik ausgefallen-Fensterheber, Scheibenwischer, Zv ohne Funktion mido06 BMW 7er, Modell E32 3 17.09.2006 17:41
brauche ganz schnell hilfe! P oder PI 187pure BMW 7er, Modell E38 7 15.06.2006 18:58
Brauche schnell Hilfe! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 3 13.05.2004 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group