Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Umfrageergebnis anzeigen: Welches Öl kippt ihr in den E65 BENZINER???
0W-30 5 5,49%
0W-40 16 17,58%
5W-30 51 56,04%
5W-40 13 14,29%
nicht gelistet 6 6,59%
Teilnehmer: 91. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2012, 22:47   #71
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Also zu diesem 1.000 Seiten-Thread zu verlinken grenzt schon an Körperverletzung und seelische Grausamkeit.
Da halte ich es doch lieber mit der Essenz des Threads - ja die Mühe hat sich mal jemand gemacht - und hänge sie hier an. Damit ich künftig nicht immer noch daraus zitieren muß.
Interner Link) Motoröl-Infos vom Sterndoc.doc
Womit eigentlich jeder weitere Öldiskussion hinfällig ist
Also ich finde die Information vom Sternendoc/Goldfinger sehr kompetent.
Vielleicht kann man die Info einfach irgendwie besser für jedes Mitglied ersichtlich machen unter einem eigenen Unterpunkt->Nützliches zu Motorenölen (wenn es nicht schon geschehen und mir entgangen ist)

Zitat:
@ArmerStudent

Editiere bitte Deine Beiträge und erstelle nicht wegen jeder Anmerkung einen
neuen.
Ich gelobe Besserung
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 22:52   #72
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
Ich gelobe Besserung
#62 und #63 konnte ich nicht zusammenführen, da beide zusammen mit
43360 Zeichen das Limit für einen Beitrag (40000) überschreiten...
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 23:11   #73
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
#62 und #63 konnte ich nicht zusammenführen, da beide zusammen mit
43360 Zeichen das Limit für einen Beitrag (40000) überschreiten...

Danke für die Arbeit-Ich habe sie auch dehalb getrennt, weil es eben zu lange war

Um das Thema abzurunden möchte ich noch aus dem 27Seiten langen Ölskript vom Sternendoc exzerpieren (vor allem für die Lesefaulen, die die 27 Seiten nicht durchgehen wollen)

Zitat:
ein hochwertiges 5W-40er z. B., welches über die richtige Freigabe verfügt, kann in den meisten Motoren von minus 30 bis über plus 35Grad eingesetzt werden. UND was jetzt rein die Viskosität betrifft, so ist auch da für die meisten Motoren 5W-40 der optimale Kompromiß.....Diese sind selbst beim winterlichen Kaltstart mehr als ausreichend dünnflüssig und trotzdem bei sehr hohen Temp. sehr stabil (gilt zumin. für die vollsynth 5W-40er)! Ein hochwertiges 5W-40er (mit einem ACEA A3/B3-Profil) kann man deshalb auch in fast allen Motoren verwenden. Egal ob ganz neu und modern oder schon älter!
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 20:01   #75
BMWSaar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWSaar
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Lebach
Fahrzeug: E65-745i (03.04) seit 01.2013
Top!

So, dann grab' ich mal diesen Öl-Fred raus!

In Anbetracht der Tatsache, dass mein Dicker heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit nach Öl geschrien hat (auf dem Heimweg auf einmal nicht mehr ) habe ich prompt ne Anfrage bei BMW los getreten. Fix kam dann die Antwort mit folgendem Anhang. Somit könnt ihr detailliert sehen, welches Öl in euren Motor gehört (bzw. Freigabe von BMW hat)

Meiner Anfrage hatte ich die Fahrgestellnummer hinzugefügt, somit sollten die wissen, was sie da geschickt haben (Dicker ist ein 745i, BJ 03/04, die Liste bezieht sich somit auf diesen Motor).

Gruß
Stef
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Longlife-04.pdf (102,4 KB, 427x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BMWSaar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 14:14   #76
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

ich grab den fred auch raus

Hier kann man sehen wie "gut" die Original Öle sind

5W30

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=g7Tc-YkJRxk

0W40

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=dW227-Bj4wQ

Laut Test hat das 0W40 sogar leicht schlechter abgeschnitten, als 5W30
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 14:30   #77
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard

diesen videos kann man doch aucht nicht trauen...
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 10:15   #78
oneeyephoto.de
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2016
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 - 750i (03/2006)
Standard

Nachdem mein alter 745er beim letzten Ölwechsel auf 5W30 umgestiegen ist (hat die Werkststt lt. Vorgabe eingefüllt) ist er mir nach einer langen Vollastfahrt mit einer grossen Rauchwolke hochgegangen und Teile des Motors wollten mehr von der Umwelt sehen...
Das war das Ende vom alten...

Mein neuer FL 750 bekommt nun nur noch 0W40 und selbst da bin ich mit Vollgasfahrten sehr vorsichtig.

Ein Bekannter von mir, der im Motorsport sehr aktiv ist, hat mir das so erklärt:

... die Öle, die von BMW vorgegeben sind, sind alle nicht Vollgastauglich - sobald die Belastung und somit die Temp. steigt, reisst einfach der Schmierfilm. Darum würden wohl im Rennsport auch 60er Öle gefahren. Das macht aber im normalen Alltag kaum Sinn, da diese Öle schnell zum Verschlammen neigen. Wenn man alle 7,5 - 10TKM sein Öl wechselt, wäre das ok - aber normal sollte ein 0W40 gut sein. Bei starker Belastung ein 50er...


Klang für mich irgendwie einleuchtend.

Nun kommt also nur noch 0W40 rein und ich vermeide dennoch hohe Beanspruchung auf Dauer auf der Bahn.
oneeyephoto.de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 11:35   #79
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Grundlagenwissen- Motoröl
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf sterndocktor-welches-motoroel.pdf (190,4 KB, 57x aufgerufen)
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 12:11   #80
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Und was hat jetzt Dein Bekannter uns Neues mitgeteilt? Genau, gar nichts...

Und es reißt gar nichts ab. Der Ölfilm kann dem Druck nicht standhalten und wird durchgedrückt, das ist alles.

Das 60er Öl hat bei 100°C eine Viskosität von 22mm²/s, das 40er "nur" 12,5 mm²/s. Merkste was? Alles stinknormale und langweilige Physik...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Garantiefrage allgemein gebrauchter E65 the_bob Autos allgemein 3 13.12.2009 11:14
Wie zufrieden seit Ihr mit dem E65 Allgemein? Jim Ness BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.06.2009 07:24
Umfrage: Welches Auto nehmt Ihr wenn der E65-Leasingvertrag ausläuft? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 86 11.04.2008 19:15
Innenraum: Was kippt Ihr in den Behälter für Spezialreinigungsmittel?? dirk750 BMW 7er, Modell E32 7 11.05.2007 15:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group