


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2016, 20:46
|
#1
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Solche Bilder kennt man sonst nur von Bugattis die in einem französischen Garten im Krieg vor den deutschen Besatzer versteckt wurde und gerade wieder entdeckt wurden
Zitat:
Zitat von WhySoSerious
Ich hatte auf jeden Fall zu viel bezahlt.
|
Bis zu dem Satz war ich eigentlich davon ausgegangen, du hättest den Wagen geschenkt bekommen.
Aber ich bewundere dein Durchhaltevermögen, cooles Projekt ! 
|
|
|
18.10.2016, 21:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Hi.
Schön zu lesen und anzuschauen. 
Genau wie bei mir die Wagenheber Aufnahmen 
Wie hast du hinten die Halterungen der tank Bänder sauber bekommen? Gestrahlt?
|
|
|
20.10.2016, 19:40
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32-730i (05.91)
|
Danke Captain Slow. Es hat auch viel Spaß gemacht. Ein bisschen was habe ich ja noch vor mir
@7er_Christian: die Wagenheber-Aufnahmen waren noch wirklich dramatisch, aber wenn man schon dabei ist, will man auch alles miterledigen. Die Halterungen von dem Tanbändern habe ich glücklicherweise noch als neue Originalreparaturbleche ergattern können. Mit viel liebe hätte man die auch retten können. Strahlen ist halt in so einem Bereich ne schöne Sauerei schätze ich, obwohl dann wenigstens klar ist woran man ist.
Was mir noch vorschwebt ist eine Hohlraumversiegelung a la Mike Sander ganz am Schluss. Besonders weil die Schweißnähte im Schweller zwischen den beiden Blechen ja nun praktisch ungeschützt sind. Oder gibt es nen Trick da anders noch mal ranzukommen?
Ein paar Fragezeichen schweben auch noch vor meinem inneren Auge in Bezug auf ein paar andere Punkte.
Zum einen ist die Verkleidung unter dem Lenkrad, ursprünglich aus nem 92er Fuffy. Und die Lasche auf der rechten Seite zum Mitteltunnel scheint anders zu sein, passt so auf jeden Fall nicht zur Aufnahme am Auto. Hatte das schon mal jemand von Euch?
Dann ist auch die Stromversorgung des Aschenbechers unter dem Heizungsbedienteil anders. Man sieht auf einem der Fotos dass vom Auto ein zweipoliger Stecker sowie eine kleine Leuchte kommt. Am neuen Aschenbecher ist aber eine dreipolige Buchse. Also die Leuchte einfach mit auf den 3. Pol legen?
Grüße,
Fritz
|
|
|
20.10.2016, 20:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Bald einer zurück...
Was den Aschenbecher Stecker anbelangt so gab es beides beim e32.
Beim 2 poligen Stecker ist die Aschenbecher Beleuchtung links seperat in einer Fassung unter gebracht. Beim drei poligen Stecker ist die Aschenbecher Beleuchtung der zusätzliche pol am Stecker. die Beleuchtung wurde integriert.
|
|
|
21.10.2016, 11:55
|
#5
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
schön das du durchhält´s und den Wiederaufbau wohl auch abschließt. 
Wieder einer gerettet. Was mich aber am meisten beruhigt (bitte nicht böse sein,ist keine Schadenfreude) ist, das Gott sei dank nicht nur immer ich die schlechten bekomme.
MFG Bernd
__________________
"Ich schraube, also bin ich"
________________________
15 Jahre Forum
|
|
|
21.10.2016, 12:24
|
#6
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Man bemerke, dass an diesem Fz. die doch inzwischen recht selten anzutreffenden Styling2-früh dran sind bzw. waren.
|
|
|
21.10.2016, 12:47
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von e3tom
Man bemerke, dass an diesem Fz. die doch inzwischen recht selten anzutreffenden Styling2-früh dran sind bzw. waren.
|
Erkläre mal bitte..Ich habe auch noch ein Satz hier liegen, wo meine WR drauf sind..Wodran erkennt man das?
@ TE
Schönes Projekt 
|
|
|
21.10.2016, 15:02
|
#8
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
wo meine WR drauf sind..Wodran erkennt man das?
|
Die Speichen laufen bei den Frühen im Bogen zur Radaufnahme leicht angeschrägt. Bei den Späten ist es da gerade, deswegen sind die Löcher zwischen den Speichen größer.
Früh:
Spät:

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|