


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.10.2016, 08:27
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Dann ists beim Highline anderes..Danke für die Aufklärung 
|
|
|
17.10.2016, 08:32
|
#2
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
hier mal das eingezeichnete Wasserventil.
Auch hier im ETK http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...r=64_1812&vin=
MFG Bernd
__________________
"Ich schraube, also bin ich"
________________________
15 Jahre Forum
|
|
|
17.10.2016, 10:46
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geändert von Erich (17.10.2016 um 10:54 Uhr).
|
|
|
17.10.2016, 11:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Genau DIE Info brauch ich 
Vielen Dank - also Tagesaufgabe für heute
Bin dann mal in der Werkstatt 
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
17.10.2016, 15:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Rückmeldung:
Ich höre und fühle das Ventil arbeiten.
Es kommt am Fußraum links auch warmes Wasser an.
Da der Kreislauf aber nicht geöffnet wird, wird es logischerweise hinten an der Zusatzheizung auch nicht warm.
Im Rücklauf ist Wasser (kalt) da.
Ich lass das Auto bis Morgen erst mal kalt werden und demontiere dann mal das Ventil.
Hat ggf jemand so ein Teil ?
Gruß Guido
|
|
|
20.10.2016, 08:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Rückmeldung 2:
Das Ventil arbeitet einwandfrei und der Wärmetauscher ist nicht zu gesetzt.
Das Problem scheint eine verstopfte Zuleitung (Warmwasser) zu sein.
Die Leitung wird bis zur Fahrerseite vorne unten warm, kommt aber nicht weiter nach hinten.
|
|
|
24.10.2016, 07:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Fehler gefunden: die Zusatzwasserpumpe ist im Magneten völlig vergammelt (Rost & Dreck). Wohl ein Tribut an die lange Standzeit !?
Alle Leitungen nach hinten, Ventil und Wärmetauscher vorsorglich gereinigt - nun gehts wieder.
Vielen Dank für die Tips.
Gruß Guido
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|