Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2004, 14:19   #11
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich bekomme mein Kühlschrank fürs Fond diese Woche geliefert

Angeblich nur 2 Kabel die man anschließen muss. Wird das Teil an Dauerplus angeschlossen? Kühlt es die ganze Zeit? Das hält die Batterie doch garnicht aus oder?

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 14:24   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Sollte doch wohl einen integrierten Batterieentladungsschutz haben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 14:39   #13
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo Erich

stimmt hat er, sogar zwei -Unterspannungsabschalter-, er läßt sich einstellen auf die Hauptbatterie bzw auf die Zusatzbatterie.
Ich habe ihn ja bei mir auch verbaut, funktioniert klasse.
Da er bei mir über die Zusatzbatterie läuft (12V 45AH ) -max was unter die Abdeckung paßt- Kühlt er noch zwei Tage bis der Unterspannungsschutz abschaltet.Wichtig ist nur den Tisch hochzuklappen, weil das eine zusätzliche Isolierung bringt.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 14:41   #14
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von StefanK
Wär doch nett, dem Polizisten bei ner Verkehrskontrolle ein kühles Bier anzubieten.

Grüssle

Stefan.
Cool, ich nehm eins!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 11:37   #15
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf
Ich habe schon mal bei EBAY einen Kühlschrank (der Kühler ragt auch dann noch in den Kofferraum)für die Rückenarmlehne gesehen, ist dann für über 200 € ersteigert worden (war bis 180 € dabei).
Ja ja, war meiner ! Aber da ich zu Sommerszeiten, wenn man so einen
Kühlschrank richtig ausnützen kann, vorwiegend mit dem Cabrio oder auf
dem Mopped unterwegs bin konnte ich mich ohne schlechtes Gewissen
davon trennen.
Es waren dann letztendlich gut 350 Euronen, die haben dann auch darüber hinweggeholfen
Ging übrigens nach England (dort wissen's auch was gute Autos sind).

Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 11:05   #16
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard Bilder

Mal ein paar Bilder von dem Kühlschrank in der Mittelarmlehne.

Der Kühlschrank ist nicht mit Leder bezogen, trotzdem ist die Farbabweichung nicht so extrem wie es auf den Photos aussieht.

Außerdem ist er von Innen Beleuchtet, das sieht man nur auf den Bilder nicht.

Wenn die Serviceklappe zu ist, erreicht der Kühlschrank trotz der im moment herschenden Temperaturen +-0C.











im Kofferraum siehts dann so aus





Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 11:52   #17
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Herbie01
Mal ein paar Bilder von dem Kühlschrank in der Mittelarmlehne.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://people.freenet.de/Herbie01/ku...lschrank07.JPG


Geht da SO VIEL Kofferraum-Volumen bei flöten wie es scheint?!

SOWAS



kenne ich für den E 38 leider nicht. DAS ist für mich das Optimum, weil während der Fahrt zugänglich und ohne jede Einbuße hinsichtlich sonstiger Ausstattung (einzige!! Ausnahme: der Schalter fürs eRollo - sofern verbaut - braucht einen neuen Platz). Aber eben leider nur für E 32 und E 34 zu gebrauchen.

Grüße

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 14:39   #18
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

@Erich

Aber der Kühlschrank, der statt der Mittelarmlehne in die Fondlehne
eingebaut wird, ist problemlos einzubauen - nur Stromanschluss nötig.

Grüsse
Werner
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 16:43   #19
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo Ralph!

Hast Du die braune Dichtung nachträglich angebracht, oder was ist das? Der Kühlschrank ist doch eigentlich dicht, bei mir zumindest.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 11:42   #20
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Leute,

habe meinen Kühlschrank jetzt bekommen. Er ist übrigens mit Edelholz verziert udn die Ablage ist auch aus Edelholz.

Aber wo genau greift ihr die Kabel ab? Muss ich sonst irgendetwas beachten?

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weiß HC6666 BMW 7er, allgemein 37 11.04.2004 17:46
7er E65 740d Kühlschrank nachrüsten ?? adler376 BMW 7er, Modell E65/E66 2 29.03.2004 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group