Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2016, 14:29   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mirsso Beitrag anzeigen
...Mit Fotos dokumentieren konnte ich leider nicht, da das Smartphone im Auto auf der Hebebühne war.
...!
Ich hab mal so vom Hörensagen gehört, dass es auch Leitern geben soll ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 15:03   #2
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Daumen nach oben

Ja, ich auch. In der Mietwerkstatt konnte ich auf Anhieb keine finden und das Auto wieder runterlassen, darauf hatte ich auch keine Lust...
__________________
Habe noch neue Schlüsselgehäuse für den E65 für nur 10 € rumliegen sowie neue Schlüssel mit entsprechender Hard- und Software abzugeben.
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 12:38   #3
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Frage Neue Fehler im FS

So, jetzt weiß ich auch warum der Vorbesitzer die Lambdas hinter Kat auch durchgeschnitten hat...
Gestern ist bei mir zum ersten Mal die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet. FS bringt die Fehler im Anhang.
Diese Fehler, außer dem ersten und letzten, kommen erst jetzt, nachdem ich die Lambdasonden nach Kat getauscht habe.
Was heißt "LR-Adaption additiv pro Zeit"? Betrifft beide Bänke.
Was könnten die bedeuten, in der Kombination?
Habe einige Beiträge über Sekundärluftsystem und Falschluft gelesen. Werde das mal checken. Außerdem glaube ich zu hören, dass der Motor bzw. das Auspuffsystem (Krümmer?) im kalten Zustand im Motorraum etwas zu laut ist. Falschluft vom Krümmer für welche Werte schuld?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf FS nach gelber Motorkontrollleuchte.pdf (41,0 KB, 30x aufgerufen)

Geändert von mirsso (17.06.2016 um 12:39 Uhr). Grund: Anhang vergessen
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 17:35   #4
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Frage Keiner?

Lt. Mechaniker hört er kein Krümmerleck. Muss man viel abbauen, um ein Krümmerleck zu untersuchen?

Hängen die Fehler evtl. auch mit der Gasanlage zusammen??

Oder ist es tatsächlich Falschluft, LMM, Zündkerzen in Öl etc.?
Was könnte defekt sein, wenn beide Bänke(?) mit dieser "LR-Adaption additiv" Probleme haben?
Und wo sollte ich die Schläuche prüfen, wenn das Sekundärluftsystem nur bei Bank 2 Probleme macht??
P0430 bedeutet, dass der Kat kaputt ist?

Zusammengefasst, die Fehler in der DME sind:
P0430 Katalysator (Bank 2) Wirkungsgrad unter Schwellwert
Fehlerort : 10045 0x273D CDKKAT2 - Katalysator Konvertierung (Bank2)
Fehlersymptom : 2 Signal oder Wert unterhalb Schwelle

P0492 Sekundärluftsystem (Bank 2) Durchsatz zu gering
Fehlerort : 10081 0x2761 CDKSLS2 - Sekundaerluftsystem Bank2
Fehlersymptom : 2 Signal oder Wert unterhalb Schwelle

Fehlerort : 10028 0x272C CDKRKAT - LR-Adaption additiv pro Zeit
Fehlersymptom : 1 Signal oder Wert oberhalb Schwelle

Fehlerort : 10029 0x272D CDKRKAT2 -LR-Adaption additiv pro Zeit (Bank2)
Fehlersymptom : 1 Signal oder Wert oberhalb Schwelle

Wer kann bitte helfen? Die gelbe Lampe im Kombi kann ich gar nicht leiden...
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche Lambdasonde ist gemeint bei INPA Fehler Nr. 13: Heizung der Lambdasonde Vorkat greyhound BMW 7er, Modell E38 9 07.04.2011 18:55
Motorraum: Lambdasonde Hammoglu2626 BMW 7er, Modell E38 16 26.11.2010 21:52
lambdasonde nr. 2 wo??? mh1919 BMW 7er, Modell E38 17 19.03.2007 16:21
Motorraum: Lambdasonde UBE BMW 7er, Modell E32 16 03.06.2006 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group