Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2016, 07:32   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Chris: Ja, Korrekt, die obere Entlüftungsschraube zuletzt.
Ich geb Dir gleich "Methusalem"
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 08:10   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Chris: Ja, Korrekt, die obere Entlüftungsschraube zuletzt.
Ja Moment,
das gilt ja dann wohl für "auf der Hebebühne"

Weil ich werde das mit dem Wagenheber machen,
sprich die äußere Entlüftungsschraube ist dann die HÖHERE
Also erst innen dann außen.

(Hat sich glaub erledigt
laut ETK hat das Teil vom 840er NUR EINE Entlüftungsschraube)

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (31.05.2016 um 08:17 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 13:14   #3
Marwin87
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-735iL 03.90
Standard

Ging super einzustellen. Danke für die Antworten. Jetzt mal noch eine Frage, wenn ich die sechs Schrauben rausschraube, kann ich dann den Deckel einfach nach oben rausnehmen? Ich würde eventuell gleich noch die umlaufende Dichtung erneuern. Sie ist an zwei Stellen leicht eingerissen.
Marwin87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 14:53   #4
burtz
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: basel
Fahrzeug: e32, e23
Standard

Zitat:
Zitat von Marwin87 Beitrag anzeigen
Ging super einzustellen. Danke für die Antworten. Jetzt mal noch eine Frage, wenn ich die sechs Schrauben rausschraube, kann ich dann den Deckel einfach nach oben rausnehmen? Ich würde eventuell gleich noch die umlaufende Dichtung erneuern. Sie ist an zwei Stellen leicht eingerissen.
vorne sind noch 2 klammern, die musst du noch raushebeln.

die dichtungen schrumpfen mit der zeit und verstärken dadurch die windgeräusche. habe sie bei meinen jeweils getauscht.
burtz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 15:59   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nö, da sind keine Klammern. Die Klammern sitzen am Dachklappenhimmel fest, den er ja auf alle Fälle vorher lösen muss, um an die Befestigungsschrauben der Dachluke zu kommen.

Wenn Du also die Dachklappe abschrauben willst, dann einfach die 6 Torxschrauben entfernen und die Platte vorsichtig nach Oben drücken. Diese Arbeit machst Du am besten, wenn die Dachluke "normal" Geschlossen ist. Auf keinen Fall bei ausgebauter Dachluke, den El-Mechanismus zum Bewegen der Dachluke Betätigen, denn es kann sehr leicht passieren, das die beiden Spiralen vom Lukenantrieb "Durcheinander" kommen und das Dach nicht mehr richtig schliesst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 19:10   #6
burtz
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: basel
Fahrzeug: e32, e23
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schiebehebedach-Antrieb | BMW 7' E32 750i M70 Europa

nr10
burtz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schiebedach einstellen wie? elektrogaertner BMW 7er, Modell E38 6 16.06.2025 07:32
Karosserie: Schiebedach einstellen? Wie? chris740d BMW 7er, Modell E38 9 31.05.2012 05:08
Haube einstellen CRO_735i BMW 7er, Modell E38 3 21.03.2012 22:07
Innenraum: Umbau Sitze von ohne Schiebedach ins Auto mit Schiebedach, wie groß darf man sein? Baumerous BMW 7er, Modell E32 20 13.06.2008 16:15
Schiebedach Einstellen ? Kajo BMW 7er, Modell E32 3 26.02.2007 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group