Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2016, 22:42   #1
Malte79
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2016
Ort: München
Fahrzeug: E32
Standard

Ganz herzlichen Dank für all eure Beiträge! Ich werde nun also mal ein paar Exemplare anschauen, Probefahren, etc. Und ja, ein 750er sollte auch mal dabeisein.
Malte79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 22:18   #2
Malte79
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2016
Ort: München
Fahrzeug: E32
Standard Da isser!

So, schneller als gedacht, steht er vor der Tür: Ein 740i von 1992 mit 148.000 Km, Leder, Schiebedach und vollem Scheckheft in sterlingsilber. Wunderbar! Ein paar Kleinigkeiten sind nun noch zu erledigen: Defekte Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite und vor allem: Das nachgerüstete JVC-Radio muss raus!

Das nur ganz schnell als Update - ein paar Bilder folgen gerne bei Gelegenheit.

Viele Grüße!
Malte79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 09:06   #3
Rohowsky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2014
Ort: München
Fahrzeug: E32 730i M60
Standard

Ja Dann schon mal viel Freude damit!!

Können uns ja bald mal zum Benzin Plausch treffen, sobald ich meinen habe :-)
Rohowsky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 10:00   #4
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

ich kann mich meinem Vorredner CCH nur anschließen. Ich habe seinerzeit einen 91er E32 735i Automatik gekauft und es theoretisch nicht bereut.
Das war damals im Jahre 2007 November. Also es geht auf die zehn Jahre hin, so langsam, seit ich den Wagen besitze. Gekauft aus erster Hand und auch noch bei BMW in Bruchsal Scheckheft gepflegt. Obwohl der Wagen erst nachweisbare 162.000km auf dem Zähler hatte, gab es einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Die Zylinderkopfdichtung war aufgrund einer defekten Visko-Kupplung, die sogar beim BMW Service beanstandet wurde, durchgebrannt. War ne kleine durchgebrannte Stelle, aber dennoch gab es eine komplette Zylinderkopfüberholung, die ich bis auf das Planen und Abdrücken des Zylinderkopfes in Eigenregie durchgeführt habe. Kostenpunkt mit einiges an Rabatt, knppe 2800€ (BMW hat ordentlich Nachlass gegeben).
Zweiter Defekt, der mich allerdings nicht stehen ließ, war die Benzinpumpe, die geplatzt war und der Wagen bei unter 20 Liter Sprit in Tank, bergauf nicht mehr zog, wie ein defekter Geschwindigkeits-Impulsgeber.

Also es kann was kommen, wie Motor, Getriebe, Lenkgetriebe, Wasserpumpe oder so. Selber schrauben ist immer von Vorteil, aber wehe du musst bei BMW den Wagen abstellen, da steht die heilige 7 am Typenschild für hohe Sätze, beim Stundenlohn. Zumal hat BMW auch keinen großartigen Plan mehr über die alten Modelle. -> BMW Classic kann in aller Regel helfen, wobei die auch an Ihre grenzen kommen. -> Unser Forum hat mir schon bei allem möglichen geholfen.

Mal abgesehen, dass ich einige an Extras nachrüste und nachgerüstet habe, ist alles in Butter.

Verschleißteile, wie Reifen, Bremsen, Stoßdämpfer, Fahrwerksteile, Wasserpumpe, Keilriemen et cetera gehören zum Standart und werden auf jeden Fall kommen.

Schau dir das Fahrwerk genau an und ds Getriebe ist auch einen Blick wert, da man irgendwie nie das Getriebeöl wechselt...
beim 6 Zylinder ist die Nockenwelle eine Problemzone, dessen defekt durch Klackergeräusche sich bemerkbar macht. dann heißt es Kopf runter und überholen und auch die Ölpumpe unten im Motor ist dann fällig. Auch kann dich versorgungs-Hohlschraube des Ölspritzrohres lösen und daher leider dann die Nockenwelle, komplett. Das Ölfiltergehäuse im M30 ist auch ein Problemkanidat. Der ausgetauscht werden muss, wenn die Öldruckkontrolleuchte sich entsprechend verhält, das das darin liegende Ventil seine Arbeit nicht mehr richtig ausführt.

Beim M60 8-Zylinder gelten Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmembran, sowie die Ölpumpenschrauben, die sich lockern als eine Problemzone.

Beim M70 kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Das alles soll dich nicht beängistigen, denn jedes andere ältere Auto hat auch seine Probleme. Denn och entschädigt der Klang des m30 mich jedesmal, beim beschleunigen in kombination mit der Automatik.
In Grunde ist er ein Musterknabe in Sachen Zuverlässigkeit und Langliebigkeit.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 17:49   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
es theoretisch nicht bereut.
In der Praxis doch bestimmt auch nicht
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 21:13   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Dann viel Spaß mit dem 7er
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
hilfe gesucht, kaufberatung e32


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was würdet Ihr mir raten ? ( Bilder ) Kajo BMW 7er, Modell E32 15 05.07.2010 10:51
zu welchem 7er würdet ihr mir raten osi79 BMW 7er, Modell E38 11 30.08.2006 14:00
Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen bmw520 BMW 7er, allgemein 7 11.12.2005 14:45
Möchte mir einen 725TDS kaufen was könnt ihr mir empfehlen? voyager BMW 7er, Modell E38 8 01.04.2004 16:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group