Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2016, 09:51   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Wenn mein Benzin nächste Woche auf einen Vernüftig leeren Stand gefahren worden ist, werd ich das beim meinem E38 auch mal angreifen. Hab die selben Fehlereinträge und ab und an (gerade wenns draußen wärmer ist) die Startprobleme. Kam auch schon auf den Gedanken Benzinpumpe. Wurde mir im E32 Forum mal wieder bestätigt.
Ich schreib zwar seltenst bei euch, aber die meisten Fehler an meiner Zicke löse ich immer durch den E32 Bereich
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 00:54   #2
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

das Startproblem als solches habe ich im Grunde nie so interpretiert , ich dachte das wäre beim ersten Start morgends halt so - da der Wagen auch immer ansprang. Auch die Leistung war gefühlt immer so wie sonst , daher hatte ich die Spritpumpe in meiner Fehlersuche nie in Erwägung gezogen.

Zumal , den Fehler Lambdaintegrator auf beiden Bänken habe ich seit dem Kauf gehabt - im Juli 2013. Das eine Pumpe so lange noch geht obwohl sie im Grunde defekt ist hätte ich nicht erwartet, bislang waren die Fälle im Freundes- und Bekanntenkreis die ich kenne bei einer defekten Pumpe immer dieselben : Egal wo und wann, der Wagen lief vorher einwandfrei und springt von jetzt auf gleich nicht mehr an. Kann mir auch nicht erklären wie die Pumpe das knappe 3 Jahre noch durchgehalten hat - selbst die (für mich bekannte und erwartete) vmax wurde erreicht - auch die Beschleungungsdaten waren im erwarteten Rahmen - die pumpe passte da einfach nicht ins bild. Allerdings, wenn ich sehe wie der gute jetzt läuft und dampf macht - das ist ein Unterschied wie tag und Nacht.

Da der Fehler immer auf beiden Bänken auftrat hab ich seinerzeit halt angefangen alles zu prüfen was für beide Bänke zuständig war - mit den erwähnten Lambdasonden aus meinem noch vorhandenen 30er fing es an , ging dann über den Ansaugtrakt mit Schläuche und neuem LMM , den Unterdruckschläuchen vom BKV zur DK - da dachte ich das erste mal das ich den Fehler hab, denn der eingebaute KLR lief ständig mit und förderte Luft - , später dann Nockenwellensensor, Luftsensor, KW Entlüftung, Druckregler, DK Poti, Wassersensor usw

Nach der Behebung des KLR Problems blieb der Fehler weg, am selben wie auch am nächsten Tag - jeweils bei der Diagnose nichts drin. Danach hatte ich ne Zeitlang nicht ausgelesen, als ich dann mal wieder den Laptop dran hatte war er wieder da - durch Yves Thread zum selben Problem weiß ich aber, das das einfach nur daran lag das der Wagen warm war und auch in der Nacht nach der Reparatur nicht stand. Sobald der Fehler einmal gelöscht war und der Wagen warm war, kam er am selben Tag nicht wieder.

Blieben Schlussendlich nur noch der KWS und die Pumpe, die die Fehlermeldung in dem Format verursachen konnte... Ein Fehler bei einem Zylinder durch ESV oder Spule hätte das nicht verursacht.

den KWS hatte ich als original Ersatz von BMW ohnehin noch vorrätig, nach dem Startproblem aus dem Video konnte das schonmal behoben und ausgeschlossen werden - und als dann das bereits von Yves beschriebene Verweigern der Gasannahme nach Kaltstart am nächsten Tag kam, konnte es nur noch die Pumpe sein.


Im Nachhinen betrachtet könnte man jetz sagen alles wild getauscht um den Fehler zu finden , hättest ma gleich die Pumpe gecheckt - aber die passte einfach nicht, und dann Schritt für Schritt die möglichen Fehler abzuarbeiten und auszuschließen ist dann der logische Weg. und bei 400 tkm kommt einfach mal alles in Frage.

Aber, ich sehs positiv : Alles genannte ist maximal 2 Jahre alt , kein Billigmüll , da ist erstmal ne Weile Ruhe. Heute abend habe ich übrigens wieder den Laptop rangehalten - keine Fehler im Speicher.

Und jetzt weiß ich auch wie ein 740 morgens anspringt - auf Schlag. nichts mehr mit bisschen warten, einfach herrlich. Hat sich die Arbeit und die Zeit gelohnt.


Hoffe mal das meine Postings auch bei deinem E38 zum finden und beseitigen des Fehlers beitrage, viel Erfolg
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Fehler 56 Symptom GLUE santa cruz BMW 7er, Modell E38 18 22.02.2016 16:17
Motorraum: N63 beim FL immer noch mit Fehler? OrkunBozz BMW 7er, Modell F01/F02 30 02.01.2015 17:48
Motorraum: Fehler Lambdaintegrator Strande BMW 7er, Modell E38 7 19.11.2012 12:57
Motorraum: Wagen geht immer noch fast aus, trotz neuem LMM! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 01.09.2005 07:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group