|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.04.2016, 13:11 | #11 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Kann Dir leider (noch) nicht weiterhelfen, meiner hält noch Winterschlaf.
 
 Aber schalten sollte er beim Kick-down immer so bei ca. 6250 Upm
 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2016, 16:02 | #12 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von santaclaus93  Kann denn ein 740i-Fahrer bestätigen, dass der Motor theoretisch bei 100km/h im 5. Gang ca. 1900U/min dreht? |  Hi, 
-100km/h im 5. Gang ca. 1900U/min  
-100km/h im 4. Gang ca. 2500U/min 
-100km/h im 3. Gang ca. 3700U/min
 
Alles mit Okinal-Diff und 225/55/16   
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2016, 17:06 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.01.2013 
				
Ort: Lüchow 
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
				
				
				
				
				      | 
 Ok danke, das hilft schon einmal. 
Nun bleibt noch die Frage im Raum: was ist die Ursache? 
Das Diff schließe ich aus, da auch im Stand der Motor auf diese Drehzahl gebracht werden kann. 
Also dann kann es ja "nur" noch am DZM oder die Werte die er bekommt liegen. 
 
Kann solch ein "Standardmotor" überhaupt jenseits der 7500-8000U/min drehen ohne auseinander zu fliegen?    
LG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2016, 17:34 | #14 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Der M60 jedenfalls nicht, ohne härtere Ventilfedern setzen die Ventile auf und das wars dann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2016, 19:02 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      | 
 Ein Serienmotor würde ganz klar durch das Steuergerät abgeregelt, in diese Regionen kann er nicht freiwillig kommen.Und aushalten? Eher mal nicht, 8000 sind schon eine herbe Ansage. Da braucht's schon ganz schön harte Federn.
 
 Die fast einzige Möglichkeit wäre mit Schaltgetriebe, ein ganz krasser Verschalter bei der Gangwahl... bei 200 mal zurück in den Zweiten.
 
 Bei Automatik geht das nur mit einem defekten Schaltgerät.
 
 Und was der DZM sagt, ist dem Motor eher egal...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2016, 19:27 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2016 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: 730i 94 E38
				
				
				
				
				      | 
 Mein 730i dreht bei 200 kmh im 5ten 3700 
 Sehen wir im Video den 1 Gang bei 120 kmh oder den 2?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2016, 08:46 | #17 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von santaclaus93   Der Vorbesitzer meinte, die Vmax-Sperre wurde wohl herausgenommen, was ich allerdings noch nichtt überprüfen konnte. |  Such dir mal ne DME zum quertauschen, 
wer weiß was da für ein Chip drin ist   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2016, 11:00 | #18 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 Warum schliesst man nicht einfach einen externen Drehzahlmesser an und testet damit, bzw. hängt ne Auslese dran ? Livedaten kann doch diese DME (3.3 ?) schon.Diese Diskutiererei bringt doch nix.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2016, 17:04 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.01.2013 
				
Ort: Lüchow 
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe heute im Bordcomputer die Typ-Bestimmung aktiviert. Dort stand: 
 "5-00 TYP" Muss das nicht bei nem E32 "7-00 TYP" heißen? 
Soll das etwa heißen ich habe die ganze Zeit einen falschen Codierstecker im Kombiinstrument gehabt??   
Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |