


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
22.07.2004, 22:17
|
#2
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Der Leerlaufregler läuft doch schon bevor du den Motor startest. Also einfahch anstecken und kucken ob der Leerlaufregler zu surren beginnt. Dann ist es doch schon mal einer weniger ! Auf dem Bild hat der vom Leerlaufregler n andere Farbe !
Ich hoffe es hilft n Stück weiter
Tip:
Die Idee mit dem Leerlaufregler als Fehlerursache für den unrunden Leerlauf war nicht schlecht jedoch liegt es meist wo anders dran. Am Ende der Ansaugbrücke ist eine Membran. Diese könnte durchaus daran Schuld sein das du einen Unrunden Leerlauf hast. Meines erachtens sind dann aber auch einige Zündkerzen verölt (bin mir nicht ganz sicher).
Benny
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|