Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2016, 11:05   #2
cheeck
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von cheeck
 
Registriert seit: 23.06.2015
Ort: Sonsbeck
Fahrzeug: E23-732iA (05.84)
Top! meiner war auch betroffen

Liebe M30 Beitzer,
ich hatte mir im letzten Jahr eine E23 732iA gegönnt und wurde vom Verkäufer vorgewarnt, daß die Nockenwelle getauscht werden müsse. Er hatte sogar schon selbst eine beschafft um die anstehende Reparatur zu erledigen. Die war dannn Bestandteil des Autokaufs.
Auf der Heimreise auf eigener Achse (ein Fehler?) gab die Wasserpumpe den Dienst auf.
Der alte Schrauber aus der Nachabrschaft hat mich dann von der Autobahn geholt, eine neue Wasserpumpe eingebaut und die Ventile eingestellt. Zwischenzeitlich (die Reparatur dauerte 3 Wochen) las ich hier im Forum, dass es einen Spezialisten für die M30 Motoren gäbe ...
Als ich das Auto abholte lief der Motor schlechter als vorher ;-((
Hab dann gedacht es seien vielleicht die Zündkerzen, den alten Schrauber fragte ich nicht mehr, da ich von seinen Schrauberkünsten nicht mehr ganz so überzeugt war.
Mit neuen Kerzen lief er allerdings auch nicht besser und ich fragte einen jüngeren Schrauber. Seine Antwort war mir aber auch zu schwammig und so besann ich mich der Fa. PM-tec von der ich gelesen hatte.
Michael bot mir an mit meinem Auto vorbei zu kommen, er hätte zwar zur Zeit viel zu tun, würde aber zumindest mal hören was der Motor sagt ...
Ich bin dann abends mit Abholer nach Tönisberg - im westlichen Ruhrgebiet - gefahren und habe Michael hören lassen. Diagnose: Motor läuft nur auf 5 Zylindern. Ursache - wahrscheinlich defekte Nockenwelle...
Michael erklärte mir dann die Zusammenhänge und von seinen Erfahrungen mit diesem Motor. Seine Empfehlung: Auto hier lassen (hatte ich eh' vor) und dann zunächst Ölwanne runter und schauen was die Pumpe macht...
was soll ich sagen? leider Volltreffer - Pumpe war Schrott und auch nicht upgrade fähig... Aber da das Auto ja fahren sollte habe ich mich zur umfangreichen Reparatur entschieden: neue Pumpe, Nockenwelle tauschen (die war übrigens am 1 Zylinder total runter), Überprüfung der Pleuellager und, für die Optik, "schön machen" aller Bauteile die nun einmal ab waren. Seither läuft der Motor wie gewünscht und macht riesig Spaß.
Vielen Dank Michael!
Christian
cheeck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das leidige Motorproblem Ölpumpe M30 - Upgrade und Lösung des Problems k27 E32: Tipps & Tricks 12 04.11.2024 08:14
Das leidige Motorproblem Ölpumpe M30 - Upgrade und Lösung des Problems k27 E32: Tipps & Tricks 5 29.09.2016 09:20
Elektrik: Lösung des Problems und Frage christian d BMW 7er, Modell E32 2 24.03.2008 10:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group