|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 18:20 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Henry Chapelle 
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
				
				
				
				
				      | 
				 Batterie Defekt ???? 
 Und wieder ich neue Problem, Batterie kocht neue Lichtmaschine allerdings ich Glaube die batterie ist falsch es ist ein Polararktis ? 88Ah aber 360A 
ist das möglich sicherheits halber habe ich ein Varta geholt 88Ah 640A angeblich das ist der Richtige für 122,00 EUROs mit 4 jahre garantie ist das Ok?      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 19:21 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: Oppenheim 
Fahrzeug: Audi A8  4,2l
				
				
				
				
				      | 
 ich war beim BMW händler und wollte eine original batterie für meinen 735 il.ich bekam eine 12V 85 AH  also ca.800 a  für 148.00 euro...ich könnte mir denken das deine zu schwach ist...und dazu noch für einen 750 ?
 
 eine 12v 88ah 660 a ist auf jeden fall zu schwach..die habe ich in meinem 5er.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 19:24 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Henry Chapelle 
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
				
				
				
				
				      | 
 @mandylang 
danke ich gehe morgen zum freundlichen frage den mal was für eine ich brauche. Der Varta man hat mir erklärt das angeblich die zweite zahl 640A ist unwichtig dan frage ich mich wieso kocht die den?
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 19:32 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Batterie kocht neue Lichtmaschine |  Du solltest mal die Ladespannung messen. 
Normalerweise max. 13.8 Volt. 
14 Volt wären auch noch zu verkraften.
 
Ist es mehr, solltest Du den Lichtmaschinenregler austauschen.
 
Die Kapazität ist nicht wichtig, die Batterie darf nicht 'kochen'.
 
Gruß Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 19:38 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: Oppenheim 
Fahrzeug: Audi A8  4,2l
				
				
				
				
				      | 
				 imanuel 
 ladespannung messen wollte ich auch einmal.... 
wie geht das vor sich ? 
wie lange dauert es ? 
was kostet es ?
 
bin mal sehr gespannt    
gruss mandy   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 19:55 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Henry Chapelle 
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
				
				
				
				
				      | 
 @ mandy ich mache das mit der Ladegerät. Also das ist 14 v 13,5 wackelt.
 
 Also was mich auch stört das der teil ist nicht wartungsfrei Polaralaska ?
 Daher beim Kochen kamm die Sauere raus das ist eine sauerei.
 
 @ Imanuel,
 blöde frage wo ist der lichtmaschinen regler? Und weiss eine was das kostet?
 Gruß
 McI
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 19:58 | #7 |  
	| Keine Sterne 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mandylang
					
				 ladespannung messen wollte ich auch einmal.... 
wie geht das vor sich ? 
wie lange dauert es ? 
was kostet es ?
 
bin mal sehr gespannt    
gruss mandy   |  moin
                    
ja was das den klugscheißerchen weiß mal was nicht.......he was ist mit atu oder bmw...fahr mal hin und laß mal machen und sach mal an wie es wahr.    
gruß 
dirk
				__________________Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 20:05 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Henry Chapelle 
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
				
				
				
				
				      | 
 @ bigpig 
polar ARKTIS ist von ATU  
 
gruß
       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 20:15 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: Oppenheim 
Fahrzeug: Audi A8  4,2l
				
				
				
				
				      | 
 einfach den bigpig ignorieren mcintosh....die beruhigen sich nach einiger zeit wenn man ihnen nicht mehr antwortet...glaube mir ich kenne diese typen    
@mcintosh ich kann dir da leider nicht helfen...aber "IMANUEL" ist ja da... 
und sollte es etwas geben  was "ER" nicht weiß , muss es der liebe gott erst erfinden    
gruss mandy   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 20:17 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: Oppenheim 
Fahrzeug: Audi A8  4,2l
				
				
				
				
				      | 
 ausserdem war er schon ein paar mal auf den mond und ein oder zwei mal auf der venus, und er hat das space shuttle entwickelt und und und.....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |