Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Kam mir bekannt vor, fahre jeden Tag Rurberg<->Alsdorf.
Wie läuft denn Dein Land Renzo?
Hab die im E39, gleicher Motor. Hab einige Zeit und Teile benötigt, um die richtig ans Laufen zu bekommen. Hatte den Wagen dafür aber auch günstig bekommen. Umrüster, die sich damit richtig auskennen, habe ich in Aachen keinen gefunden. War bei mehreren, aber keiner kompetent(bei Landi Anlange).
sehr nett und hilfsbereit - die Firma existiert schon seit Jahren ...
Da war ich schon. Konnte nicht mal auslesen, weil er angeblich das Interface verliehen hatte. Habe mir dann selber eins zugelegt. Software habe ich auch. Einstellung erfolgt immer mit Abgleich der Adaptionswerte in I**a.
Schließlich sollen die beiden Steuergeräte auf einander abgestimmt arbeiten.
1x bei dem in Kohlscheid, dann in Alsdorf und die anderen meinten direkt am Telefon, das Landi nicht machen.
Mit Prins, BRC oder KME hatte ich nie Probleme jemanden zu finden.
Mach ich aber mittlerweile alle selber. Hab damals ein wenig Unterstützung von meinem Umrüster erhalten, Der hatte mir die Software für KME Diego(ist lizenzfrei) gegeben. Hat dann meine Einstellungen einige Male kontrolliert und meinte, ich könne das ruhig selber machen.
Hab auch schon erfahren müssen, das schlecht gearbeitet wurde.
Hab den 7er gekauft, da war die Anlage gerade 2 Jahre verbaut und hatte eine frische Inspektion(mit Rechnung) vom Vorbesitzer(aus Hessen).
Hatte den Wagen nicht lange und musste beruflich mehrere 100km Autobahn fahren, wobei ich es sehr eilig hatte.
Hab den 7er ziemlich getreten. Als ich nachts in Lichtenbusch von der Autobahn abgefahren bin, lief er wie ein Sack Muscheln.
Ergebnis: Loch in Auslass-Ventil gebrannt(gibts hier einen Beitrag zu).
Kopf runter, 4 Ventile neu, die restlichen auch mit neuen Schaftdichtung wieder eingeschliffen und alles mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Hab seitdem weitere 45000 km gedreht. Hält. Wird aber damit zusammen hängen, das die Prinz zu mager eingestellt war. Seitdem prüfe ich die Einstellung und Adaptionswerte, bevor ich mit einem Neuerwerb heize.
Habe wie gesagt den 7er mit Gasanlage übernommen. Mein Voreingentümer hat die einbauen lassen.
Bis jetzt habe ich keine Probleme mit der Anlage. Läuft auch schon ziemlich lange in dem Auto. Die nächsten Hochleistungskerzen sind in 20.000 km dran.
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von RolandACR
Habe wie gesagt den 7er mit Gasanlage übernommen. Mein Voreingentümer hat die einbauen lassen.
Bis jetzt habe ich keine Probleme mit der Anlage. Läuft auch schon ziemlich lange in dem Auto. Die nächsten Hochleistungskerzen sind in 20.000 km dran.
VG
Du wirst dann bestimmt diese hier verwenden:
Alle anderen taugen nichts - diese halten wirklich MEHR als 100.000 km!