


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.12.2015, 11:55
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Kurz stottern dürfte der Motor beim umschalten auch nicht.
Einspritzventile(ESV) erneuern. Die sind vermutlich komplett schwarz. Dadurch sind die evtl immer offen und geben somit immer etwas ab... Und mal das Gassteuergerät nachschauen ob es die ESV auch abstellt....
|
|
|
31.12.2015, 12:12
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Hüde
Fahrzeug: E32-730 (05.89.)
|
Super und vielen Dank! Ich werde dann neue kaufen.
|
|
|
31.12.2015, 12:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
... Und mal das Gassteuergerät nachschauen ob es die ESV auch abstellt....
|
Tja - wenn man DAS so einfach könnte ....
Real müsstest Du schauen, ob auf den Ausgangsleitungen von der LPG-CPU, die in Richtung ESV-Benzin gehen, auch wirklich keine Spannung anliegt - im LPG-Betrieb.
Also mit einer feinen / ganz feinen Prüfspitze die entsprechenden Kabel anpicksen ..... und nachher wieder mit bestem Isolierband abdichten .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
31.12.2015, 12:32
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Hüde
Fahrzeug: E32-730 (05.89.)
|
Ja aber die Eispritzdüsen, kann ich doch einfach wechseln und nur auf Benzin fahren? Oder spielt das Steuergerät auch dann eine Rolle?
|
|
|
09.01.2016, 19:45
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Hüde
Fahrzeug: E32-730 (05.89.)
|
Ich habe jetzt neue einspritzventile eingebaut. Das Problem ist nach wie vor das selbe. Kann mir jemand sagen was das Problem sein kann?
|
|
|
09.01.2016, 21:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Für die Gasanlage wurde ein elektrischer Bypass für die ESV´s gelegt. D.h. die Steuerleitungen der ESV´s sind gekappt und mit dem Steuergerät der Gasanlage verbunden. Das Steuergerät der Gasanlage kann jetzt die ESV´s abschalten, wenn mit Gas gefahren wird.
Entweder ist das Steuergerät der Gasanlage platt, oder der Kabelbaum, welcher mit den ESV´s verbunden ist. Mach mal die Plastikschiene vom Motorkabelbaum auf und siehe Dir mal den Kabelverlauf der ESV´s zum Steuergerät der Gasanlage an.
Es könnte auch das BMW Steuergerät sein. Es gibt für die ESV´s nur 2 Steuerkreise. D.h. die Zylinder 1, 3 und 5 werden gemeinsam gesteuert. Und die Zylinder 2, 4, und 6 werden gemeinsam gesteuert.
So wie Du es beschreibst, tippe ich an erster Stelle auf das BMW Steuergerät. An zweiter Stelle die Gasanlage, wie oben beschrieben.
Geändert von 68msw (09.01.2016 um 21:35 Uhr).
|
|
|
10.01.2016, 07:59
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Hüde
Fahrzeug: E32-730 (05.89.)
|
Zunächst mal vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich werde gleich mal alles überprüfen. Ich bin allerdings nicht so der Elektro Spezi. Darum muss ich noch mal nachfragen. Kann das Steuergerät der Gasanlage auch im Benzin betrieb, die Ventile ausstellen?
|
|
|
10.01.2016, 08:13
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Wie meinst du das? Natürlich stellt das Gassteuergerät die Benzineinspritzventile aus bzw ab.
|
|
|
10.01.2016, 08:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Nein, normalerweise nicht. Das Steuergerät der Gasanlage schaltet die ESV´s nur ab, wenn Gas zugeschaltet wird.
Konzentrier Dich mal auf die Motronik. Wahrscheinlich werden die ESV´s falsch angesteuert und pumpen dadurch zu viel Sprit in die Zylinder. Wenn die Gasanlage zuschaltet wird, werden die ESV´s abgeschaltet. Dann hat der Fehler in der Motronik keine Auswirkung mehr und der Wagen läuft ganz normal.
Wenn die Motronik ok ist, dann machst Du mit der Gasanlage weiter.
Hier noch das Bild zur Motronik.
http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1452416143
Geändert von 68msw (10.01.2016 um 09:06 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|