


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.12.2015, 20:06
|
#111
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
|
Kann ich nicht einfach so ein obd2 Stecker für 10 Euro die mit Bluetooth funktionieren auf ebay oder so kaufen und mit dem Handy schauen?
Oder kommt den jemand aus meiner Nähe der sich dieser Aufgabe gewappnet sieht
76646 Bruchsal ist bei Karlsruhe
|
|
|
03.12.2015, 20:15
|
#112
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Da Du hier Neuland betrittst: Es gibt hier im Forum eine Checkliste für den 7er-Kauf. Hab die selbst mal gesehen aber weis nicht mehr wo die steht - mal ein bissl suchen. Vielleicht hat die aber auch ein anderer Forumler präsent.
Da es ein Fzg. mit bereits eingebauter LPG-Anlage ist, Wartungen abfragen und Scheckheft prüfen. Wenn's eine seriöse Einbaufirma gemacht hat gibt es auf jeden Fall eine Historie. Im Zweifel zum nächsten Umrüster damit und Einstellungen prüfen lassen. Wenn die außer jeglicher Toleranz sind - FINGER WEG vom Fahrzeug  Längere Fehleinstellung verzeiht Dir der Motor, Kats, etc. nicht und kann zu unerwartenden Folgeschäden/-kosten führen...
|
|
|
03.12.2015, 20:17
|
#113
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Kennst Du die VIN vom Fahrzeug? Dann könnte man schauen, was alles drin ist und dann entsprechend Empfehlungen aussprechen.
Ansonsten, im Forum gibt es tonnenweise Kaufberatungen, einfach Suche benutzen und lesen, viel lesen, sehr viel lesen. 
|
|
|
03.12.2015, 20:31
|
#114
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Mit dem Fehlerauslesen ist das ja so eine Sache. Für die eigene Diagnose am Bestandsfahrzeug schön. Aber ein leerer Fehlerspeicher bei einem Fremdfahrzeug sagt m. E. nichts aus. Wer besch... will löscht die vor dem Eintreffen des Kaufinteressenten einfach weg.
Dann lieber prüfen wie im einem Youtube Video gezeigt wurde:
Vieeeeel Zeit nehmen alle Funktionen die das Fahrzeug hat prüfen (kann bei einem gut ausgestattetem 7er schon mal 1-2 Stunden dauern). Probefahrt machen und auf alle Geräusche achten. Viele Fragen stellen. Alles in allem dauert das mindestens einen halben Tag    Letztendlich vielleicht noch einen Abstecher zur DEKRA machen (Geschäftszeiten beachten). Wenn das Bauchgefühl dann noch gut ist -> KAUFEN
Ein Verkäufer lässt das gerne über sich ergehen, wenn er nichts zu verbergen hat. Außerdem stehen die Interessenten bei so einem Objekt nicht Schlange.
Andere Möglichkeit wäre natürlich der Erwerb bei einem Händler inkl EuroPlus o. ä., aber die gibt es wohl für diese Modell kaum noch...
|
|
|
03.12.2015, 20:40
|
#115
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Deswegen liest man den FS zwei Mal aus, vor und nach der Probefahrt.
|
|
|
03.12.2015, 20:58
|
#116
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70
Deswegen liest man den FS zwei Mal aus, vor und nach der Probefahrt.
|
OK. Aber nicht alles zeigt sich nach einer einzigen Fahrt. Manchmal dauert es auch mal Tage, bis sich versteckte Fehler im FS niederschlagen. Ich persönlich ziehe den FS sowieso nur zur Rate, wenn sich eine Auffälligkeit zeigt. Hilft dann zur Deutung und Vorgehensweise bei der Behebung des Fehlers. Wer allerdings jeden Tag ausliest, entwickelt früher oder später eine Paranoia. Was da bei einer sporadischen Unterspannung für ein Nonsens drin steht brauche ich ja keinem Insider zu erklären... Dann gibt es natürlich auch die Fehler, die sich in keinem FS ablegen. Dann braucht man Muße, eigene Erfahrung und natürlich dieses Forum.
|
|
|
04.12.2015, 10:13
|
#117
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Amber
Belgien - das Paradies für LPG
Habe vor einigen Monaten dort selbst schon mal für 27 cent getankt. Hier vor Ort kommt man unter 50 cent kaum weg. ... Mit der verschwindend geringen Steuerdifferenz ist das nämlich nicht zu erklären...
|
In B enthält der Endkundenpreis an der Tankstelle aktuell einen Mehrwertsteuersatz von 21%, in D nur 19% USt. B erhebt aber auf LPG keine zusätzliche Energiesteuer wie das in D der Fall ist. Umgerechnet wird in D LPG bis 31.12.18 mit knapp 10c/L EnergieSt zusätzlich belastet, und darauf dann noch mal die 19% USt. Der Rest der Preisdifferenz B - D ist dann die höhere Marge, die der Vertrieb in D "einsteckt".
Die Tankstelle in Eynatten folgt der Veränderung der LPG-Einkaufspreise z.B. viel dynamischer als das die LPG-Tankstellen in D tun; hier wird mehr "gepuffert". Da die EK-Preise für LPG derzeit wieder steigen, ist in D aktuell mit steigenden Tankstellenpreisen zu rechnen. In Eynatten sieht man das schon, derzeit 36c/L LPG (ende 8/15 waren es noch 28c/L).
Im Heizgas-LPG-Markt ist das Vertriebs-Kartell in D vor ein paar Jahren aufgeflogen, mit Millionenstrafen vom Kartellamt geahndet. Das von den Vertrieben dagegen angerufene OLG Düsseldorf hat die Kartellstrafen sogar noch erhöht  . Recht so.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
06.12.2015, 09:49
|
#118
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
|
Also meine Fragen zu gestern
Bin den 735 mit brc anlage gefahren
Der schaltet manche gänge hart rein is das normal?
Und die Anlage Schalter bei 4000 Umdrehungen Auf Benzin aber per Knopfdruck wieder gleich aus Gas
|
|
|
06.12.2015, 09:53
|
#119
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Beides nicht normal. Sollte schön sauber hoch/runterschalten.
Und die Anlage muss auf den Wagen neu eingestellt werden.
|
|
|
06.12.2015, 10:15
|
#120
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
|
Ja das mit dem schalten war eigentlich nur beim anhalten so hatte das Gefühl das er den ersten Gang etwas lieblos reinhaut. Reicht hier das Getriebeöl zu wechseln.
Okay wie lange hat man Garantie auf eine Gas Anlage? Anscheinend is die Anlage seit einem Jahr drin?
Was kostet so eine neueinstellung
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|