Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2015, 12:15   #11
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Oder für 137,00 € kaufen, aber lohnt sich das??

Link habe ich nun richtig gesetzt, kommst nun zum richtigen Anbieter, sorry nochmal.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2015, 12:21   #12
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich glaube das lohnt nicht. Die Idee eine alte Riemenscheibe mit einem Hebel zu verschweissen ist schon ok. Das Teil muss ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2015, 14:25   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wenn den Preis einer neuen Riemenscheibe sieht, dann überlegt man sich das sicher.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2015, 14:47   #14
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

sicher, aber wer nimmt schon eine neue. In der Bucht gibt es welche für kleines Geld.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 13:58   #15
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

BMW ist leider nicht in der Lage einen Gegenhalter für den M30 zu organisieren.

Daher habe ich beim Schlosser meines Vertrauens etwas anfertigen lassen. Das ist im Grunde ein normales Flacheisen mit den Maßen 100 x 5 mm und 450 mm Länge. Die innere Bohrung beträgt 56 mm, der Lochkreis für die äußeren Bohrungen 72 mm. Da die Kröpfung fehlt, muss man am rechten Längsträger etwas unterlegen. Ein Stück Holz reicht da aus. Sonst stützt sich die Platte gegen den Klimakompressor.
Der Schlosser hat 25€ genommen. Da kann man nicht meckern.


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1447246206


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1447246189
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (44,2 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02.jpg (46,9 KB, 12x aufgerufen)
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 14:13   #16
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Zitat:
Zitat von 68msw Beitrag anzeigen
Der Schlosser hat 25€ genommen. Da kann man nicht meckern.
Dem kann ich mich nur anschließen.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 00:06   #17
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist ein guter Preis!
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 07:52   #18
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich habe gestern Abend den unteren Wellendichtring am Kettengehäuse gewechselt. Der Gegenhalter vom Schlosser hat seine Arbeit perfekt gemacht. Die Mutter ließ sich ganz leicht öffnen. Ratsche und Verlängerung drauf und auf war sie......
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Kurbelwelle 740D E30 V8 Cabrio Suche... 0 18.10.2009 19:31
E32-Teile: E23 E32 E34 Wellendichtring Kurbelwelle M30 Neu Baumerous Biete... 0 04.03.2009 12:27
Motorraum: gerissene V8 Kurbelwelle Robaht BMW 7er, Modell E38 18 22.09.2008 20:18
Gewicht Kurbelwelle sebihees BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2007 21:30
BMW-Teile: Kurbelwelle 740d ff76 Suche... 2 13.02.2007 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group