


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.10.2015, 09:28
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Sry wenn das jetzt großkotzig rüberkommt.
Warum hat der BMW-Spezi!! mit Inpa ausgelesen   Der e32 ist da nicht vertreten und nur über den e34 auszulesen...Da sind immer noch Unterschiede drinnen. Frage mal jemanden der Rheingold hat oder fahre zum Freundlichen. Die müssen das im Normalfall machen können(wie sei m dahingestellt..)
|
|
|
27.10.2015, 14:13
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2013
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E34-540i (1994)
|
Ich habe ja einen E34. (540i mit FB und DWA).
Ich werde auch nochmal zu bmw fahren, auch wenn ich befürchte, denen
alles erklären zu müssen. Die habens nicht so mit den alten Modellen.
Zwischenzeitlich habe ich wahrscheinlich noch die letzte Chance vertan.
Ich wollte den zweiten, eigentlich schon lange inaktiven Schlüssel reaktivieren.
Er hat trotz leerer Batterien mit dem Kameratest noch geflackert. LED war aber tot.
Also schnell neue Batterien rein, denn er war ja theoretisch noch angelernt.
Hatte darüber gelesen, dass Schlüssel dann wieder funktionierten.
Nach dem Wechsel leuchtete aber gar nix. Beide Lämpchen nicht.
Erst nach zweimal Batterien rein und raus ging er. Dann kam aber keine Reaktion am Auto mehr.
Nun befürchte ich dass der Wechsel zu lange gedauert hat. Aus, vorbei.
Bitte sagt mir, dass er wohl eh nicht mehr initialisiert gewesen wäre.
Geändert von 740i-barbados (27.10.2015 um 18:39 Uhr).
|
|
|
27.10.2015, 15:10
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ok dachte es geht um einen 7er. Des Namens halber..
Wie geschrieben ab zum Freundlichen mit einem älteren Meister, da sollte das kein Problem sein..
|
|
|
27.10.2015, 21:37
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Sry wenn das jetzt großkotzig rüberkommt.
Warum hat der BMW-Spezi!! mit Inpa ausgelesen   Der e32 ist da nicht vertreten und nur über den e34 auszulesen...Da sind immer noch Unterschiede drinnen. Frage mal jemanden der Rheingold hat oder fahre zum Freundlichen. Die müssen das im Normalfall machen können(wie sei m dahingestellt..)
|
Da sind genau keine Unterschiede drin, was das IR-System angeht. Das ist absolut baugleich.
Den E32 kann man gut über die Dateien vom E34 auslesen, Unterschiede gibt es da fast keine - höchstens in der DME.
Ein alter Meister kann ohne Inpa bzw DIS auch nichts anrichten. Die wenigsten halten DIS noch vorrätig.
@740-barbados:
Durch das alleinige Absperren der ZV via FB wird KEINE Ini-Sperre gesetzt. Das wäre ja noch schöner, dann müsste jeder zu BMW wenn mal die Batterie im Schlüssel leer ist.
Die Ini-Sperre wird nur gesetzt, wenn du mit OFFENER FAHRERTÜRE versucht den Schlüssel zu initialisieren. Dann geht das zwar im Moment, aber beim nächsten Mal geht das nicht mehr.
Welche Sperre du meinst, die bei jedem Abschließen aktiv wird weiß ich nicht. Es wird halt vom GM/RM bei nicht korrekt entriegeltem Auto evtl die DME blockiert, ein Starten so verhindert. Aber das hat mit der Ini-Sperre nix zu tun.
Die Ini-Sperre kann jeder mit INPA (sofern er sich auskennt) problemlos rausnehmen. Evtl musst du das DWA-Steuergerät auch mal abklemmen (Sicherung ziehen reicht evtl. NICHT aus...)
Markus
|
|
|
28.10.2015, 01:21
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2013
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E34-540i (1994)
|
In diesem (offiziellen??) Text steht es geschrieben. Die Ini-sperre wird beim Zentralverriegeln über die FB aktiv.
http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1316789432
Es kann natürlich auch sein, dass jemand vor meiner Zeit mal den Schlüssel bei geöffneter Fahrertür angelernt hat. Eine Sperre ist auch aktiv, so steht es im inpa. Aber wenn man dort die Anweisung zum Entsperren gibt, bleibt sie trotzdem drin. Deswegen vermute ich diese besagte "andere" Sperre. 
Erschwerenderweise kommt hinzu, dass sich der Fünfer bei zwei  nicht auslesen ließ. Deswegen bin ich ja erst zu diesem BMW-Programmierer gefahren, der es nun beim zweiten Versuch geschafft hat, eine Verbindung zum Auto herzustellen aber bei der Ini-Sperre halt nicht weiter kam.
Ich kenn mich mit diesen Ausleseprogrammen leider nicht aus und stand mehr oder weniger nur doof daneben.
Weitere Anregungen sauge ich dankbar auf! 
|
|
|
09.11.2015, 23:51
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2013
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E34-540i (1994)
|
Kurze Info zu meinem Fall, falls nochmal jemand dieses Problem hat.
Ich habe einen gebrauchten IR-Spiegel besorgt, angeschlossen, Zündung einmal kurz angemacht und konnte danach promt meinen Schlüssel wieder initialisieren. Dann die DWA-Sicherung rein (Alarm) und entschärft. Endlich, nach 5 Monaten ohne FB und BC.
Ich denke also schon, dass ab Mj. 94 (ob mit DWA oder ohne) beim Verriegeln per FB eine Ini.sperre gesetzt wird, die beim Entriegeln per FB wieder raus geht. Versucht man nun, wie ich, manuell aufzuschließen und einen neuen Schlüssel anzulernen, ist das nicht nur nicht möglich, es werden auch alle anderen funktionierenden Schlüssel danach nicht mehr erkannt.
Da man diese Sperre nicht wie die "offene-Fahrertür-Sperre" entfernen kann, bleibt nur der Tausch des Steuergerätes (Innenspiegel).
Ich lasse mich gerne berichtigen. Grüß euch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|