|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.10.2015, 19:06 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2013 
				
Ort: Dülmen 
Fahrzeug: G11 750i
				
				
				
				
				      | 
				 Spiegel Bordstein Absenk Automatik Beifahrerseite 
 Hallo Gemeinde, 
seit neustem funktioniert an meinem 745i Bj. 2002 die Absenkautomatik 
nicht mehr. 
Der Spiegel fährt zwar runter aber eben nicht mehr rauf !   
Dieser muss nun immer manuell wieder hoch gefahren werden.
 
Sonst funktioniert der Spiegel einwandfrei.
 
Jemand eine Idee dazu ?
 
Gruß Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2015, 20:21 | #2 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Falsch gepostet, sorry.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2015, 23:41 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Das Problem kenne ich - Werkstatt meint, da sei das Potentiometer zur Lagebestimmung defekt.
 Vorschlag war: neue Spiegel-Hintergrund-Mimik - den Spiegel selber könne ich behalten.
 
 war mir bislang zu teuer
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2015, 00:01 | #4 |  
	| [Individu|Origin]al Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2008 
				
Ort: Poing 
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Werkstatt meint, da sei das Potentiometer zur Lagebestimmung defekt. |  Hi, 
das kann gut sein.  
Anbei Foto vom Poti aus einem E39 Spiegel ungefähr gleichen Baujahrs. Man sieht wie sich die Widerstandsschicht langsam auflöst. Wenn der Schleifer nach dem Absenken auf einer defekten Stelle der Widerstandsbahn zu liegen kommt, ist die Elektronik "verwirrt" und fährt nicht mehr hoch. 
Für das manuelle Verfahren des Spiegels brauchts ja die Positionserkennung nicht, d.h. das funktioniert immer, auch bei völlig verrotteten Potis. 
Nur halt Absenkung und Memory Funktion nicht mehr.
 
Ich hab auf Ebay nach billigen, äußerlich "schrottreifen" Spiegeln mit Memory gefahndet und dann nur die Innereien umgebaut. Hat gut funktioniert.
 
Gruß, 
  Markus
 
Buidl:
DSC00552_small.jpg
			
			
			
			
			
			 
				__________________ 
  "Frage nicht was Dein 7er für Dich tun kann, frage was DU für Deinen 7er tun kannst!"
 
(berühmtes Präsidentenwort, leicht abgewandelt ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2015, 00:30 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 oh - das ist mal ein guter Tip!danke für das posten der Abbildung!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2015, 12:01 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Einen gebrauchten aber günstigen Spiegel zu finden wird beim E65 nicht so einfach sein. Beim E39 sieht das ja schon anders aus. 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2015, 20:02 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2013 
				
Ort: Dülmen 
Fahrzeug: G11 750i
				
				
				
				
				      | 
 Danke an alle für eure Anteilnahme. 
Werde mich dann mal nach Ersatzteilen umschauen.
 
Es gab mal einen Fred, da hat derjenige sogar Teile aus einem 
e32 für seine e65 Spiegel genommen.
 
Muss den mal raussuchen.
 
Danke nochmals  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2015, 20:55 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Blaues Wunder  Hi, 
das kann gut sein.  
Anbei Foto vom Poti aus einem E39 Spiegel ungefähr gleichen Baujahrs. Man sieht wie sich die Widerstandsschicht langsam auflöst. Wenn der Schleifer nach dem Absenken auf einer defekten Stelle der Widerstandsbahn zu liegen kommt, ist die Elektronik "verwirrt" und fährt nicht mehr hoch. 
Für das manuelle Verfahren des Spiegels brauchts ja die Positionserkennung nicht, d.h. das funktioniert immer, auch bei völlig verrotteten Potis. 
Nur halt Absenkung und Memory Funktion nicht mehr.
 
Ich hab auf Ebay nach billigen, äußerlich "schrottreifen" Spiegeln mit Memory gefahndet und dann nur die Innereien umgebaut. Hat gut funktioniert.
 
Gruß, 
  Markus
 
Buidl:
Anhang 213007 |  hab das gleiche problem ( auch Thread offen und dich zitiert , hoffe ok ) 
 
könntest du eine Anleitung erstellen wie und was ? 
 
dachte es handelt sich um normale Potis zum drehen , wie an einer Gitarre z.b     
sehe es nicht ein 'n neuen Spiegel für das "bisschen" zu kaufen 
 
wenn du gebrauchte gekauft hast, ist die angst nich da das er auch kaputt sein könnte ?
				__________________Es grüßt → Flo ←
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2015, 22:05 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Michi-BMW754i  Werde mich dann mal nach Ersatzteilen umschauen.
 Es gab mal einen Fred, da hat derjenige sogar Teile aus einem
 e32 für seine e65 Spiegel genommen.
 
 Muss den mal raussuchen.
 |  Bei den was du meintest ging es aber um diese weiße Brücke am Stellmotor, damit sich der Spiegel überhaupt verstellen lässt. Diese ist bei deinem gesuchten Forumskollegen damals abgebrochen. Das hatte nichts mit dem Poti zu tun.
 
Es war der User krie6hofv.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2015, 00:59 | #10 |  
	| [Individu|Origin]al Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2008 
				
Ort: Poing 
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartho  könntest du eine Anleitung erstellen wie und was ?  |  Nein, eigentlich nicht   
Hab aber während der Bastelarbeiten ein paar Bilder gemacht (siehe unten). Vermutlich wird es beim E65 doch einige Unterschiede geben, auch wenn das Prinzip immer noch dasselbe sein dürfte.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartho  wenn du gebrauchte gekauft hast, ist die angst nich da das er auch kaputt sein könnte ? |  Doch, hatte ich. Hab zwar immer gefragt, ob Memory bis zum Ausbau funktioniert hatte, aber Risiko ist natürlich da. Hatte aber bisher Glück.
 
Hab, wie man auf den Bildern sieht, den kompletten Einsatz getauscht, und dann lediglich den defekten Einsatz auseinander genommen um zu verstehen, ob der auch reparabel wäre. Habe allerdings nirgends einen Lieferanten für diese Potis gefunden. Deshalb liegt das Ding noch zerlegt in einer Schachtel. Wirklich ärgerlich, dass man den ganzen Einsatz wegen dieser Poti-Plättchen wegwerfen kann . . .
 
Hier also nun die Bildergeschichte, die aber - wie schon gesagt - eigentlich besser im E38 Bereich aufgehoben wäre:   image_A.jpg
image_B.jpg
image_C.jpg
image_D.jpg
image_E.jpg
image_F.jpg
image_G.jpg
image_H.jpg
image_I.jpg
image_J.jpg
image_K.jpg
image_L.jpg
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |